Mangelberufe

Liste für benötigte Fachkräfte in Begutachtung

ABD0075_20190321 - MANK - ÖSTERREICH: ++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ ZU APA0274 VOM 21.3.2019 - Eine Illustration zum Thema "Pflege/Altenpflege/Krankenpflege/Soziales/Gesundheit". Im Bild: Eine Frau stützt eine alte Frau am Montag, 26. März 2018, in Mank in Niederösterreich. (gestellte Szene!). (ARCHIVBILD VOM 26.3.2018) - FOTO: APA/HELMUT FOHRINGER
Veröffentlicht: 23. November 2019 08:07 Uhr
Das Arbeits- und Sozialministerium hat einen Entwurf für die Fachkräfteverordnung 2020, in der Mangelberufe für die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte festgelegt werden, in Begutachtung geschickt. Demnach fehlen bundesweit Fachkräfte in 54 Berufen - von diplomierten Krankenpflegern, Gaststättenköchen, Lokomotivführern und Lohnverrechnern bis zu Maurern, Spenglern, Tischlern und Bodenlegern.

Zusätzlich sind noch für einzelne Bundesländer Mangelberufe angeführt: In Kärnten gibt es demnach zu wenig Friseure und Maskenbildner, in Niederösterreich fehlen Zuckerbäcker und Glaser, in Oberösterreich etwa Fleischer, Automaten- und Maschineneinsteller sowie Technische Zeichner.

Maler und Anstreicher in Salzburg gesucht

In Salzburg werden etwa Maler und Anstreicher gesucht, in der Steiermark Speditionsfachleute, in Tirol und Vorarlberg u.a. Hotel- und Gaststättenfachleute. Kellner sind in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg gesucht. Friseure werden in sechs der neun Bundesländer begehrt. Wien und das Burgenland haben keine Extra-Liste von Mangelberufen zusätzlich zu der bundesweiten Aufzählung erstellt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.11.2023
Beschluss in Planung

Arbeiten in Pension soll attraktiver werden

Von SALZBURG24 (AG)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken