Gelockerte Regelung

Oberösterreich gleicht Maskenpflicht an Bund an

ARCHIV - 27.04.2020, Hamburg: Unternehmer eines Verbunds von Geschäftsleuten zeigen Masken aus ihrem Bestand. (zu dpa "Merkel: Mindestbußgeld von 50 Euro für Verstöße gegen Maskenpflicht") Foto: Axel Heimken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Veröffentlicht: 28. August 2020 06:55 Uhr
Ab Freitag ersetzt die Bundesregelung zur Mund-Nasen-Schutzpflicht die seit 9. Juli geltenden strengeren Vorschriften in Oberösterreich. Zu diesem Schritt entschloss sich das Land nach Rücksprache mit seinen Experten, um eine bundesweit einheitliche Ausgangslage für das kommende Woche startende Corona-Ampelsystem zu schaffen.

Damit fällt die allgemeine Mund-Nasen-Schutzpflicht in allen öffentlichen Gebäuden, Lokalen und Geschäften zugunsten der Verpflichtung zum Maskentragen nur mehr an bestimmten Orten. Dazu gehören u.a. der Lebensmitteleinzelhandel, Banken, Postfilialen, Tankstellen, Öffis, Apotheken, Krankenhäuser und Pflegeheime.

Derzeit keine Ausweitung der MNS-Pflicht in Sicht

Auch bei Dienstleistungen und bei Demonstrationen, wenn der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann, sowie in den Amtsgebäuden der oö. Landesverwaltung in Zonen mit hoher Kundenfrequenz muss Maske getragen werden.

Eine österreichweite Ausdehnung der Maskenpflicht war laut Regierungskreisen zumindest vorerst noch kein Thema. Nach dem Ministerrat kommenden Mittwoch könnten allerdings ja nach Entwicklung der Zahlen weitere Maßnahmen verkündet werden.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken