Höhepunkt am Dreikönigstag

Salzburg droht erster Stau-Kollaps des Jahres

Nur sehr schleppend ging es mitunter auf Salzburgs Hauptverkehrsstraßen voran.
Veröffentlicht: 03. Jänner 2024 12:13 Uhr
Schon am ersten Wochenende des Jahres dürfte es auf Salzburgs Straßen wieder mächtig stauen. Durch das Ferienende in Österreich und Deutschland sowie der Vierschanzentournee in Bischofshofen ist vor allem am Dreikönigstag mit stundenlangen Verzögerungen auf der A10 und B311 zu rechnen.
SALZBURG24 (mon)

In Österreich und Bayern startet nächste Woche wieder die Schule. Das bedeutet, dass am Wochenende viele Urlauber:innen ihre Rückreise aus Salzburgs Skigebieten antreten. Wie üblich werden die Grenzübergänge wie etwa Walserberg sowie die Tauernautobahn (A10) betroffen sein. Besonders am Samstag dürfte es eher schleppend vorangehen.

Verkehrsmeldungen in Echtzeit

Neben dem Abreiseverkehr rechnen ARBÖ und ÖAMTC aber auch mit einem hohen Verkehrsaufkommen in Richtung Süden. Der Feiertag dürfte zahlreiche Wintersportler:innen für einen Ausflug in die Skigebiete locken. Durch dieses hohe Aufkommen und die Tunnelbaustelle auf der A10 sind Verzögerungen quasi vorprogrammiert.

Vierschanzentournee in Bischofshofen sorgt für Stau

Samstag (Dreikönigstag) ist nicht nur Reise- und Feiertag, sondern auch der finale Tag der Vierschanzentournee. Erst Mitte Dezember stand der Termin noch vor dem Aus, nachdem eine Lawine die dortige berühmte Schanze zunächst zur Baustelle gemacht hatte. Bis zu 15.000 Fans werden im Skisprung-Stadion in Bischofshofen (Pongau) erwartet. Trotz des eingeführten Verkehrskonzepts müssen Besucher:innen vor allem auf der Pinzgauer Straße (B311), im Gemeindegebiet von Bischofshofen sowie vor der Autobahnabfahrt Bischofshofen auf der Tauernautobahn (A10) mit Staus rechnen.

„Wer die Möglichkeit hat, sollte so weit wie möglich mit den Öffis anreisen. Vom Salzburger Hauptbahnhof werden Sonderzüge angeboten. Die Eintrittskarte gilt am 6. Jänner als Fahrkarte auf sämtlichen Bus- und Bahnlinien im Bundesland Salzburg von 9.00 Uhr bis Betriebsende der jeweiligen Salzburger Verkehrsverbund Linien“, erklärt Thomas Haider in einer ARBÖ-Presseaussendung.

Zwei Stunden Zeitverlust auf A10

Starke Nerven brauchen die Autofahrer:innen in Salzburg auf der A10 vor allem im Gegenverkehrsbereich zwischen Golling (Tennengau) und dem Knoten Pongau. Ein Zeitverlust von zwei oder mehr Stunden in beiden Richtungen ist nicht unwahrscheinlich.

Auf der Pinzgauer Straße (B311) wird der gesperrte Schmittentunnel bei Zell am See (Pinzgau) voraussichtlich ab dem Vormittag am Samstag ebenso zum Nadelöhr wie der Schönbergtunnel bei Schwarzach im Pongau. Auch im Großraum Salzburg wird es auf der A10 und der Westautobahn (A1), vor allem am Grenzübergang Walserberg zu Verzögerungen kommen.

Auch wenn am Samstag das höchste Verkehrsaufkommen erwartet wird, dürfte es auch am Sonntag zu Staus kommen. Die Tunnelsanierungen auf der A10 und der Rückreiseverkehr dürften auch am Sonntag für Verzögerungen sorgen.

Im Rest Österreichs ist laut ARBÖ mit dem Ende der Weihnachtsferien am Wochenende ebenfalls mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken