Meinungscheck

Soll die Fußball-WM in Katar boykottiert werden?

Veröffentlicht: 16. November 2022 10:51 Uhr
Schon am Sonntag wird die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar angepfiffen. Doch noch nie hielt sich die Begeisterung für solch ein Großevent so dermaßen in Grenzen. Schaut ihr die Spiele oder boykottiert ihr die WM? Stimmt ab im SALZBURG24-Meinungscheck.
SALZBURG24 (OK)

Verfolgen oder boykottieren? Wie gehen die Menschen in Österreich mit der umstrittensten Fußball-WM aller Zeiten um? Das Marktforschungsinstitut Marketagent hat in einer aktuellen Online-Umfrage 1.000 Menschen in Österreich gefragt, inwiefern der diesjährige Austragungsort die Vorfreude auf das große Sportereignis trübt und ob ein Boykott des World Cups befürwortet werden würde.

 
 

Katar kommt als Austragungsort nicht gut an

82 Prozent der Umfrage-Teilnehmenden gefällt es nicht, dass die Wahl dieses Mal auf den Wüstenstaat fiel. Auch wie generell entschieden wird, in welchem Land die Endrunde der Fußball-WM ausgetragen wird, sehen acht von zehn kritisch und meinen, dass der Vergabe-Prozess nicht fair und objektiv ablaufe.

 

Fußball-WM soll boykottiert werden

79 Prozent würden es begrüßen, dass Unternehmen und Sponsoren die WM in Katar boykottieren und nicht unterstützen. 77 Prozent sind der Meinung, dass die Fußball-Fans nicht zur WM anreisen bzw. diese im Fernsehen mitverfolgen sollten. Auch die Salzburger Lokale gehen unterschiedlich an das Fußball-Großevent ran.

 
 

Teilnehmende Nationen sollen Zeichen setzen

Ein Boykott seitens der Medien wie z.B. der Fernsehsender heißen 72 Prozent willkommen. Dass die Mannschaften selbst bzw. die teilnehmenden Nationen ein Zeichen setzen und den World Cup boykottieren, würden 68 Prozent positiv beurteilen.

 

Insgesamt haben die Österreicher:innen offensichtlich wenig Freude mit dem Austragungsort und nehmen Medien, Sponsoren und auch Nationen in die Pflicht, Zeichen zu setzen.

 

Wer verfolgt die Fußball-WM?

Und wie sieht es mit den Befragten persönlich aus? Haben diese vor, die WM dieses Jahr selbst zu boykottieren? Vier von zehn meinen, das Sportevent trotz Kritik am Austragungsort dennoch genießen und die Spiele mitverfolgen zu wollen. 24 Prozent sagen jedoch jetzt schon, den Fernseher diesmal ausgeschaltet zu lassen bzw. nicht vor Ort live dabei zu sein.

  • 9,7% Ja, ich werde so viele Spiele wie möglich verfolgen
  • 28,8% Ja, aber nur vereinzelte Spiele
  • 23,8% Nein, ich boykottiere diese WM und werde diesmal (fast) keine Spiele verfolgen
  • 37,7% Nein, interessiert mich grundsätzlich nicht

Am Ende werden es die Einschaltquoten zeigen, wie viele die Fußball Weltmeisterschaft in Katar wirklich verfolgen. SALZBURG24 wird euch über die wichtigsten Ereignisse mit einem LIVEBLOG über die Ereignisse am und neben dem Fußballplatz am Laufenden halten.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken