APA3770515-2 - 15032011 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT CI - Das Schweizerhaus im Wiener Prater startet am Dienstag, 15. März 2011, in die neue Saison. Im Bild prosten Gäste einander mit Bier zu. APA-FOTO: HANS KLAUS TECHT
Vier von fünf Frauen in Österreich konsumieren Bier. 30 Prozent der Frauen sagten sogar, dass sie mehrmals pro Woche Bier trinken, wie eine repräsentative Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts Market im Auftrag des Brauereiverbands unter 1.000 Österreichern und Österreicherinnen im März ergab. Am Freitag wird der internationale Tag des Bieres gefeiert.
Frauen sind auch probierfreudig, vor allem die jungen. Bei den unter 50-Jährigen greift jede Zweite "sehr gerne" bzw. "gerne" zu einem neuen Bierstil. Mehr als ein Drittel der Damen unter 50 Jahren (37 Prozent) hat in den vergangenen drei Monaten mindestens eine neue Biersorte probiert.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Bier nicht mehr typisch männlich
Frauen trinken gerne in Gesellschaft. 54 Prozent der Befragten gaben an, Bier fast ausschließlich gemeinsam mit anderen zu genießen. Bestellt wird im Lokal meist ein Seidel. Bier ist nicht mehr das typische Männergetränk. 2007 waren noch 74 Prozent der Befragten dieser Meinung, nun sank dieser Wert auf 28 Prozent.
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen