Habt ihr es gehört?

Warum die Kirchenglocken fünf Minuten lang läuteten

Veröffentlicht: 28. Juli 2023 14:09 Uhr
Mit dem fünfminütigen Läuten von rund 3.000 Kirchenglocken in ganz Österreich sollte heute auf den Kampf gegen die weltweite Hungersnot und die Klimakrise aufmerksam gemacht werden.
SALZBURG24 (tp)

Als Signal gegen den weltweiten Hunger und die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise läuteten am Freitag um 15 Uhr alle rund 3.000 Glocken in den katholischen Kirchen in Österreich.

Millionen Menschen leiden weltweit an Hunger

"Unser Appell ist heute wichtiger denn je: Wir dürfen nicht auf Millionen von Menschen vergessen, die weltweit immer stärker von Hunger betroffen sind. Wir müssen für eine gemeinsame Zukunft ohne Hunger kämpfen – und zwar jetzt", so Caritas-Präsident Michael Landau vorab in einer Aussendung. Bis zu 783 Millionen Menschen leiden weltweit an Hunger, damit sei knapp jeder zehnte Mensch auf der Welt betroffen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken