"Wir befinden uns auf hohem Niveau und sind durchwegs zufrieden", sagte Johann Peter Höflmaier, Geschäftsführer der Sparte Handel der Salzburger Wirtschaftskammer. Unter dem Strich werde es ein leichtes Minus gegenüber 2012 geben, glaubt er.
Schnee pusht Sportartikelhandel
Der 4. Einkaufssamstag war wetterbedingt - es hat in Salzburg stark geregnet - nicht der stärkste Einkaufstag im Weihnachtsgeschäft. Es habe aber eine sehr gut letzte Woche gegeben, erklärte Höflmaier. In den Gebirgsgauen bescherte der Schneefall dem Sportartikelhandel gute Umsätze. "Der Schnee ist zum richtigen Zeitpunkt gekommen."
Salzburger Altstadt marketing zufrieden
Von einem guten Weihnachtsgeschäft, das auf dem Niveau des Vorjahres liege, kann Inga Horny, Geschäftsführerin des Salzburger Altstadt Marketings, berichten: "Wir können nicht jammern." Die Unternehmen seien durchwegs zufrieden. Besonders jene Branchen, die hochwertige und auf Langfristigkeit angelegte Ware bieten, hätten gute Umsätze gemacht: Schmuck, Teppiche, Küchenmaschinen, teures Geschirr. Auch hochwertige Textilien waren bei den Kunden gefragt.
Viele Bayern am 4. Einkaufssamstag
Von zweistelligen Zuwachsraten bei Frequenz und Umsatz berichtete Petr Proy, Centermanager des Designer Outlets in Wals-Himmelreich. Am vierten Einkaufssamstag seien wieder sehr viele Kunden aus Bayern gekommen. Aber auch Urlauber aus Russland und der Ukraine kauften verstärkt in dem Einkaufszentrum für Designermarken ein. Wie in anderen Geschäften und Einkaufszentren waren auch im Designer Outlet Gutscheine ein Verkaufshit. (APA)
(Quelle: salzburg24)