Aktuelle Zahlen fürs Land

96 Menschen in Salzburg wegen Corona im Spital

In Salzburg liegen am heutigen Montag 60 Covid-Patient:innen in den Spitälern, davon eine:r auf der Intensivstation. 
Veröffentlicht: 06. Oktober 2022 13:23 Uhr
Trotz derzeit wieder steigender Corona-Neuinfektionen im Land Salzburg bleibt die Lage in den Spitälern vorerst noch entspannt. Auf den Intensivstationen im Bundesland liegen derzeit zwei Covid-Patient:innen. Insgesamt werden 96 Menschen mit Corona behandelt.
SALZBURG24 (tp)

Die Corona-Infektionszahlen in ganz Salzburg steigen weiter, das belegen auch die Daten aus den Abwasseranalysen und der Anstieg der Zahl der Patientinnen und Patienten in den Spitälern. 1.133 Corona-Neuinfektionen sind es heute im Bundesland, die Sieben-Tages-Inzidenz erreicht einen Wert von 1.153,2. Das gab das Land Salzburg heute bekannt.

Steigende Neuinfektionen

"Seit fast vier Wochen steigt die Sieben-Tages-Inzidenz nunmehr kontinuierlich an. Es ist mit einem weiteren Anstieg des Infektionsgeschehens zu rechnen. Derzeit ist der Zentralraum stärker betroffen. Das Niveau ist unter Einbeziehung der Dunkelziffer schon derzeit sehr hoch und entspricht etwa bereits dem Stand der Omikronwelle Anfang des Jahres", sagt Gernot Filipp von der Landesstatistik.

Spitalszahlen nähern sich Omikron-Welle

96 Coronapatient:innen sind im Krankenhaus, darunter zwei auf der Intensivstation. "Damit liegen die Belegungszahlen im Spitalsbereich schon fast auf dem Niveau vom März, als die Omikronwelle ihren Höhepunkt erreicht hat. Die Hospitalisierungsrate beträgt aber nur 1,1 Prozent und bleibt damit auf sehr geringem Niveau", so Landesstatistiker Filipp.

Aktuelle Corona-Zahlen für Salzburg

  • bestätigte Infektionen von Mittwoch auf Donnerstag: +1.133
  • 8.686 aktiv infizierte Personen
  • Infektionen gesamt: 346.544
  • 96 Covid-Patient:innen (Hauptdiagnose) im Spital, zwei davon auf der Intensivstation
  • Todesfälle bis dato im Land Salzburg: 1.186
  • Reproduktionszahl: 1,21
  • 7-Tage-Inzidenz 1.153,2 (Österreich: 989,2)

Unverändert aufrecht bleibt das kostenlose Corona-Impfangebot mit hunderten Arztpraxen in allen Bezirken und in sieben Impfstraßen ohne Voranmeldung. "Die Auffrischungsimpfung ist für alle ab zwölf Jahre sinnvoll, wenn die letzte mehr als ein halbes Jahr zurückliegt. Wer 60 Jahre oder älter ist oder zu einer Risikogruppe gehört, soll sich die vierte Dosis schon ab vier Monaten nach der dritten Impfung holen", empfiehlt Salzburgs Impfkoordinator Rainer Pusch.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.11.2022
Zahlen stabil

Corona-Herbstwelle in Salzburg vorüber

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken