Aktion scharf

Anzeigenhagel nach Verkehrskontrollen im Salzburger Stadtgebiet

Verkehrskontrollen gab es gestern und heute im Salzburger Stadtgebiet und auf der A10 im Flachgau. 
Veröffentlicht: 27. Februar 2025 16:06 Uhr
Bei Verkehrskontrollen der Polizei mit Schwerpunkten auf Alkohol, Suchtmittel und im technischen Bereich wurden gestern und heute im Salzburger Stadtgebiet mehr als 60 Anzeigen erstattet. Weitere 20 Delikte wurden bei Kontrollen auf der A10 im Flachgau angezeigt.
SALZBURG24 (nic)

Die Polizei hat gestern und heute zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer in der Stadt Salzburg und auch auf der Tauernautobahn, der A10, bei Glanegg kontrolliert. Alleine im Stadtgebiet wurden mehr als 60 Verwaltungsanzeigen erstattet, berichtet die Pressestelle der Polizei am Donnerstag in einer Aussendung.

Autolenker unter Alkohol und Drogen

Ein 34-jähriger Slowake wies bei seinem Alkomattest einen Wert von 1,44 Promille auf. Er musste seinen Führerschein abgeben. Ein 44-jähriger Pkw-Lenker aus dem Flachgau wurde wegen seiner auffälligen Fahrweise kontrolliert. Der Drogentest verlief positiv. Nach amtsärztlicher Feststellung seiner Fahruntauglichkeit wurde sein Führerschein abgenommen, heißt es.

Auch technische Mängel festgestellt

Und bei technischen Kontrollen in der Karolingerstraße wurden vier Fahrzeuge als nicht verkehrssicher eingestuft. Die Kennzeichen wurden abgenommen. Die gravierendsten Mängel waren defekte Bremsen und massiver Motorölverlust.

20 Anzeigen bei Kontrollen auf der A10

Und bei Verkehrs- und Fahndungskontrollen auf der A10 im Bereich Glanegg mussten zwei Drogenlenker ihre Führerscheine abgeben. Außerdem wurden hier rund 20 Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken