In Vollbrand stand ein Auto am Freitagvormittag etwa 100 Meter nach dem Nordportal des Tauerntunnels (Pongau/Lungau). Der Anhänger des Wagens war mit zwei weiteren Pkw beladen, wie der Pongauer Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Lackner auf SALZBURG24-Anfrage mitteilt. Laut Polizei habe der Wagen des 39-jährigen Lenkers beim Einfahren in den Tunnel im vorderen Bereich stark zu rauchen begonnen. Dann habe das Auto Feuer gefangen.
Lenker koppelt brennendes Auto im Tauerntunnel von Anhänger ab
Der Lenker habe "geistesgegenwärtig" gehandelt, den Anhänger rechtzeitig abgekoppelt und dadurch Schlimmeres verhindert, heißt es in einer Pressemeldung des Landesfeuerwehrverbands Salzburg/Bezirk Lungau. Der Tauerntunnel wurde daraufhin in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Gegen 11.10 Uhr konnten die rund 40 Floriani aus Flachau (Pongau) und Zederhaus (Lungau) das Feuer vollständig löschen, so Lackner.
Laut Rotem Kreuz wurde niemand verletzt.
Bildergalerien
In einer Erstmeldung der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) hatte es zunächst geheißen, dass drei Pkw nach einem Auffahrunfall in Vollbrand stünden. Wegen der Tunnelsperre bildete sich ein kilometerlanger Rückstau. Gegen 11.30 Uhr war die Tunnelröhre in Fahrtrichtung Salzburg wieder für den Verkehr geöffnet, um etwa 12 Uhr folgte die Fahrbahn in Fahrrichtung Villach.
Bildergalerien
Der ausgebrannte Pkw musste abgeschleppt werden. Der Anhänger mit den beladenen Autos blieb im Großen und Ganzen unversehrt. Brandursache dürfte ein technisches Gebrechen im Motorraum gewesen sein, teilt die Polizei mit.
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen