Namensrechte verletzt?

Bierpartei reicht Klage gegen Salzburg-Ableger ein

 Stellungnahme zur Bundespräsidentenwahl - mit Dominik Wlazny alias Marco Pogo (Gründer der Bierpartei) am Montag 13. Juni 2022 in Wien. 
Veröffentlicht: 02. März 2023 16:32 Uhr
Weil die "Salzburger Bierpartei (SBP)" bei der Flachgauer Wahlbehörde einen Bezirkswahlvorschlag für die Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 eingereicht hat, leitet die "echte" Bierpartei nun rechtliche Schritte ein. Die Kleinpartei rund um Marco Pogo weist jede Verbindung zum Salzburg-Ableger zurück.
SALZBURG24 (alb)

Für die Kleinpartei "Salzburger Bierpartei", die im April bei den Salzburger Landtagswahlen mitmischen will, wird ihr Name nun wohl ein rechtliches Nachspiel haben: Die "echte" Bierpartei rund um Musiker Marco Pogo hat eine "Klage auf Unterlassung wegen der Verletzung des Namensrechts" eingereicht, wie sie heute in einer Aussendung mitteilt. Außerdem sei eine Einstweilige Verfügung beantragt worden.

Bierpartei hat keine Verbindung zu Salzburg-Ableger

Die Bierpartei weise jede Verbindung zur "Salzburger Bierpartei (SBP)" zurück, heißt es.

Wer steht eigentlich hinter der Salzburger Bierpartei?

Die "Salzburger Bierpartei", die bei der Landtagswahl im April im Flachgau auf dem Stimmzettel steht, wolle vor allem die demokratischen Grundkenntnisse stärken und die Menschen zum Wählen …

Welche der Parteien tatsächlich am Stimmzettel stehen werden, wird erst in den kommenden Tagen fixiert. "Bis zum 10. März besteht für die Parteien noch die Möglichkeit, Ergänzungen auf den Wahllisten nachzureichen", informierte Michael Bergmüller, der Leiter des Referates Wahlen und Staatsbürgerschaft. Am 13. März tritt dann die Landeswahlbehörde zusammen und entscheidet, ob auch formal alle Voraussetzungen erfüllt sind.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken