Ab in den Süden – aber langsam

Bis zu zwölf Kilometer Stau auf A10 in Salzburg im Osterreiseverkehr

Veröffentlicht: 18. April 2025 07:43 Uhr
Drei Stunden Wartezeit gab es am Freitag schon in der Früh im Osterreiseverkehr auf der A10 in Salzburg Richtung Süden. Erst Laufe des Nachmittags kam es langsam zur Entspannung der Verkehrslage.

Ostern ist heuer spät im Jahr, die Feiertage nutzen viele Menschen für einen Kurzurlaub im Süden. Der Karfreitag startete auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Süden mit einem gewaltigen Stau – allerdings nicht nur bei der Tunnelbaustelle zwischen Golling (Tennengau) und Werfen (Pongau), wo es in der Früh schon ab Hallein (Tennengau) über eine Stunde länger dauerte. Die Blockabfertigung wurde in diesem Bereich aktiviert. Eine weitere Baustelle zwischen Eben und der Einhausung Flachau (beide Pongau) brachte bereits ab 7.30 Uhr einen zehn Kilometer langen Stau und eine Wartezeit von eineinhalb Stunden, berichtete "ORF Radio Salzburg". Eine Stunde später waren es insgesamt drei Stunden Verzögerung bei rund zwölf Kilometern Stau auf der Tauernautobahn. Dichter Verkehr herrschte auch auf den Ausweichrouten.

Bereits bei der Einreise nach Österreich am Walserberg hatte es ab dem Vormittag laut "ORF Radio Salzburg" ebenfalls bis zu einer Stunde länger gedauert. Der Stau reichte zwischenzeitlich bis auf die deutsche Autobahn A8 bei Anger zurück. Am Grenzübergang in Freilassing war ebenfalls viel Geduld gefragt, genauso im Salzburger Stadtgebiet. Erst in den Nachmittagsstunden kam es am Karfreitag zu einer Entspannung der Verkehrslage.

Stau bei Tunnelbaustelle schon am Donnerstag

Der heutige Karfreitag ist in Deutschland ein Feiertag, der Osterreiseverkehr setzte in Salzburg bereits am Gründonnerstag ein. Auf der A10 hatte es gestern vom Nadelöhr bei der Tunnelbaustelle von Golling bis Hallein zurück gestaut. Die Blockabfertigung war bereits Donnerstagmorgen aktiviert worden.

Verkehrsmeldungen in Echtzeit

Abfahrtssperren auf A10 aktiv

Die Abfahrtssperren entlang der A10 gelten seit Donnerstag. Die Abfahrten Puch-Urstein, Hallein, Kuchl und Golling-Abtenau sind somit für den Durchreiseverkehr gesperrt. In Golling ist zudem die Ortsdurchfahrt gesperrt. Mit dem heutigen Karfreitag gelten die Sperren auch bei den Abfahrten Pfarrwerfen-Werfen und Eben im Pongau in Fahrtrichtung Salzburg. Darüber hinaus rechnet der ARBÖ an den Osterfeiertagen mit Stau im Großraum Salzburg, etwa durch Besucher:innen aus Deutschland, die den Feiertag zum Einkaufen nutzen.

Überblick über die Abfahrtssperren auf der A10:

  • Puch-Urstein
  • Hallein
  • Kuchl
  • Golling-Abtenau
  • Pfarrwerfen-Werfen (Richtungsfahrbahn Salzburg)
  • Eben (Richtungsfahrbahn Salzburg)

Stau im Rückreiseverkehr erwartet

Mit dem Ende der Osterferien in Österreich und Teilen Deutschlands am Ostermontag setzt auch die Rückreisewelle ein. Es wird damit gerechnet, dass es vor allem ab den Nachmittagsstunden zu Staubildung an den bekannten Hotspots kommt – nur eben in der Gegenrichtung. Zudem kann es am Grenzübergang Walserberg bei der Ausreise aufgrund der Grenzkontrollen länger dauern. Der ARBÖ empfiehlt, die Rückreise am frühen Vormittag anzutreten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken