Der Verkehr auf Salzburgs Straßen geriet am Freitag immer wieder stellenweise ins Stocken. Am Vormittag war die Tauernautobahn (A10) stellenweise gesperrt. In Richtung Villach gab es laut ORF Salzburg einen Unfall kurz vor Flachauwinkl. Dort stand in der Folge ein Fahrzeug auf der Überholspur, Teile lagen auf der Fahrbahn.
Bei Pfarrwerfen gab es in Richtung Salzburg vor Blockabfertigung.
Unfall und querliegende Laster im Pongau
Stellenweise ging es im Salzburger Frühverkehr am Freitag nur langsam voran. Grund dafür waren Unfälle, festhängende Lkw sowie ein Hund, der frei auf der A10 herumlief. Zunächst krachte es gegen 6.40 Uhr in St. Johann im Pongau. Eine Person wurde leichtverletzt, teilt Rotkreuz-Sprecherin Roberta Thanner auf S24-Anfrage mit. Informationen zum Unfallhergang liegen aktuell noch nicht vor. Zeitweise war nur eine Fahrspur befahrbar, mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt und der Verkehr fließt wieder.
Auf der L109 zwischen Großarl und Hüttschlag (ebenfalls Pongau) standen eine Stunde später zwei Lkw quer und blockierten so die Fahrbahn. Auch hier wurde die Unfallstelle bereits geräumt.
Lkw-Crash im Pinzgau und Hund auf der A10
Auf der B311 zwischen Zell am See und Taxenbach (Pinzgau) kam es ebenfalls zu einem Crash. Laut Polizei waren zwei Lkw beteiligt. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Die Straße dürfte war für etwa zwei Stunden gesperrt, ist nun aber wieder frei.
Zu guter Letzt hieß es noch aufpassen auf der A10. Hier lief seit kurz vor 7 Uhr ein Schäferhund auf der Fahrbahn herum, warnte die Polizei. Das Tier war zunächst in Hallein auf der Autobahn unterwegs, bewegte sich dann aber in Richtung Norden bis zum Grenzübergang Walserberg. Dort konnte es um kurz nach 9 Uhr eingefangen werden.
(Quelle: salzburg24)