Positive Bilanz

Boom am Salzburger Flughafen: Fast 1,8 Mio. Fluggäste 2024

Veröffentlicht: 14. Jänner 2025 14:23 Uhr
Mit insgesamt fast 1,8 Millionen Passagieren hat der Salzburger Flughafen im vergangenen Jahr fast wieder sein Vor-Corona-Niveau erreicht. In den kommenden Monaten soll zudem der Auftrag für den Bau des neuen Hauptgebäudes, mit Baubeginn im April 2026, vergeben werden,

Mit exakt 1.787.169 Passagieren ist der Flughafen Salzburg im vergangenen Jahr fast wieder auf dem Vor-Corona-Niveau angekommen. Der Zuwachs der Fluggäste im Vergleich zu 2023 betrug knapp 11 Prozent, auf das Vor-Corona-Bemessungsjahr 2018 fehlen noch 3 Prozent bzw. 57.000 Passagiere, wie der Airport am Dienstag mitteilte. Die laufende Wintersaison bezeichnet der Flughafen als „vielversprechend“.

Über 14.000 Starts und Landungen am Airport Salzburg

Sichtbar verbessert hat sich auch die Auslastung der Flugzeuge: Denn während der Zuwachs an Passagieren knapp 11 Prozent ausmachte, gab es nur um gut 3 Prozent mehr Starts und Landungen – in Summe zählte man im Vorjahr 14.358 Flugbewegungen. Das Höchstabfluggewicht stieg in derselben Größenordnung.

„Wir haben auf alle Fälle noch eine Wegstrecke vor uns, aber knapp 11 Prozent mehr Passagiere bei rund 3 Prozent mehr Flugbewegungen stimmen uns sehr positiv“, resümierte Airport-Geschäftsführerin Bettina Ganghofer. Strategie des Flughafens Salzburg sei es, das bestehende Streckennetz zu stabilisieren und gezielt weiterzuentwickeln.

Sanierungen und Neubau am Salzburger Flughafen geplant

2024 hat der Airport rund acht Mio. Euro investiert, die größten Brocken waren eine Photovoltaikanlage am Parkhaus, Geräte für die EU-konforme Sicherheitskontrolle und die Planungen für den Neubau des Hauptgebäudes, den Terminal 1. Bereits in den kommenden Monaten sollen dafür die Aufträge vergeben werden. Baubeginn sei laut Plan im April 2026, 2030 bis 2032 solle das neue Gebäude fertig sein, sagte Flughafen-Sprecher Alexander Klaus zur APA. Die Kostenschätzung liegt seinen Angaben zufolge aktuell bei rund 105 Mio. Euro.

Der Flughafen Salzburg nimmt als Referenzjahr für die Zeit vor Corona das Jahr 2018, weil 2019 die Piste erneuert wurde und der Flugbetrieb für fünf Wochen eingestellt war.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken