„Jetzt, wo wir genügend Impfstoff haben ist ein einfacher Zugang für mich der Schlüssel möglichst alle gegen das Virus zu schützen. Die Immunisierung schützt bestmöglich vor einem schweren Krankheitsverlauf, die Wahrscheinlichkeit, das Virus zu übertragen wird verringert und das Gesundheitssystem wird entlastet“, fasst Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) den aktuellen Wissensstand zusammen.
Angebot vor allem für entlegene Regionen interessant
Neu ist, dass ab morgen auch ein Bus in Salzburg unterwegs sein wird, der die Corona-Impfung noch näher an die Wohnorte der Menschen bringt. „Ziel ist es, dass keiner weite Wege auf sich nehmen muss, um zu seiner Immunisierung gegen das Virus zu kommen. Das ist – nicht nur aber vor allem - für die Salzburgerinnen und Salzburger in entlegeneren Regionen und Gemeinden von großem Vorteil. Dazu kommen Möglichkeiten bei Veranstaltungen und Orten, wohin viele Menschen kommen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl.
Keine Anmeldung notwendig
Für diese Woche stehen die ersten Stationen bereits fest. Eine Anmeldung ist auch für den Impfbus nicht notwendig.
- Donnerstag, 22. Juli: Salzburger Schranne, vor dem Schloss Mirabell von 10 bis 13 Uhr, Trumer Sommerkino in Obertrum von 17 bis 20 Uhr
- Freitag, 23. Juli: Wochenmarkt Strobl von 8 bis 11 Uhr, Bibliothek Lehen von 15 bis 19 Uhr
- Samstag, 24. Juli: Wochenmarkt in Oberndorf von 8 bis 12 Uhr, im Rahmen der Salzburger Festspiele am Max-Reinhard-Platz von 16 bis 21 Uhr
- Sonntag, 25. Juli: Im Rahmen der Salzburger Festspiele am Max-Reinhard-Platz von 9 bis 16 Uhr
Offene Impfstraßen diese Woche
Auch in Form von Impfstraßen gibt es sowohl in der Stadt Salzburg als auch in den Gebirgsgauen diese Woche die Covid-Schutzimpfung ohne Anmeldung.
- Mittwoch: Bad Hofgastein (16-20 Uhr) Impfstraße, Hotel Palace (Johnson&Johnson ab 18 Jahre)
- Donnerstag: Kongresshaus Salzburg (16-20 Uhr), Ziegelstadl Hallein (16-20 Uhr), Kaprun (Ordination Dr. Watschinger, 15-19 Uhr), Bergheim (Ordination Dr. Bliem, 17-19 Uhr)
- Freitag: IKU Hallein (ab 14.30-17 Uhr)
- Samstag: Straßwalchen Mittelschule (8-14 Uhr)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)