Das Wichtigste auf einen Blick

Diese Änderungen sind bei Rauchfangkehrer-Verordnung in Salzburg geplant

Im Bild: Innungsmeister Hannes Enzinger
Veröffentlicht: 17. März 2025 17:23 Uhr
Die Rauchfangkehrer-Verordnung für das Bundesland Salzburg soll geändert werden. Die entsprechende Novelle ist seit heute in Begutachtung. Was genau geplant ist, lest ihr hier.
SALZBURG24 (KAT)

Die Novelle der Kehrgebietsverordnung, also jener Verordnung, die die Arbeit der heimischen Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrer regelt, ist am Montag in die zweiwöchige Begutachtung gegangen. Ressortzuständig ist LH-Stv. Marlene Svazek (FPÖ). "Die Gewerbeordnung sieht vor, dass ein Kunde in ein anderes Kehrgebiet wechseln kann, wenn er nur die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Rauchfangkehrern hat. Durch die Novelle wird man jedoch künftig die Wahlmöglichkeit von vier Rauchfangkehrern haben. Ein Wechsel ist dann ausgeschlossen“, führt Svazek in einer Pressemitteilung aus.

Durch die Einführung dieser Vierer-Regelung soll eine flexiblere Auswahl für die Kundinnen und Kunden geschaffen werden. Außerdem würde sich eine bessere Vertretungsregelung innerhalb der Branche ergeben, erklärt Innungsmeister Hannes Enzinger. Die Kosten für die Kundinnen und Kunden würden sich durch die Reform nicht erhöhen.

Neue Verordnung soll im April in Kraft treten

Die Frist zur Begutachtung der Novelle zur Kehrgebietsverordnung läuft noch bis zum 31. März 2025. Danach werden die Stellungnahmen von den Expertinnen und Experten des Landes gesichtet. In Kraft treten soll die neue Verordnung voraussichtlich Anfang April.

Was machen Rauchfangkehrer:innen in Salzburg?

Salzburgs Rauchfangkehrer:innen überprüfen unter anderem Abgasführungen, Feuerstätten, Luftschächte, kehren regelmäßig die Abgasanlagen und führen Abgasmessungen durch. Zudem wirken sie bei Bauverfahren mit und sind bei der Vollziehung von Luftreinhaltegesetzen eingebunden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken