Die beiden waren zwar - wie die übrigen Regierungskollegen - nicht mit Covid-19 infiziert, hatten aber zuletzt persönlichen Kontakt mit Stöckl und wurden daher als Kontaktpersonen der Kategorie 1 ins Home Office geschickt. Landesrätin Maria Hutter - sie wurde als Kontaktperson 2 eingestuft - wurden trotz negativem Testergebnis von der Gesundheitsbehörde Auflagen erteilt.
Landesregierung bis auf Stöckl negativ getestet
Somit wurden alle Regierungsmitglieder außer Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl negativ auf das Corona-Virus getestet. Die Tests der 130 vorsorglich getesteten Landesmitarbeiter und Abgeordneten fielen bis dato ebenfalls alle negativ aus. Die Gesundheitsbehörden haben in diesem Zusammenhang derzeit zehn Kontaktpersonen der Kategorie 1 ermittelt, weitere elf wurden als Kategorie 2 eingestuft.
Abgenommen wurden die Proben gestern im Plenarsaal des Landtags im Chiemseehof, in dem kurzfristig drei Teststraßen eingerichtet wurden. Zum Test mussten neben den Regierungsmitgliedern auch sämtliche Mitarbeiter in deren Büros und auch eine Reihe von Landtagsabgeordneten, weil Stöckl am Mittwoch noch an Ausschusssitzungen teilgenommen hatte. Eingesetzt wurden am Donnerstag erstmals in Salzburg auch Schnelltests, die eine Sicherheit von 98 Prozent haben. 100 solcher Tests wurden durchgeführt. Zusätzlich wurde aber bei allen 125 Probanden auch ein PCR-Test durchgeführt.
Regierung trotz Quarantäne handlungsfähig
Die Regierung sei trotz Verkehrsbeschränkung oder häuslicher Quarantäne voll handlungsfähig, betonte das Landesmedienzentrum. Die Agenden von Stöckl werden bis auf Weiteres von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) übernommen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gegebenenfalls im Home Office.
(Quelle: salzburg24)