Wo es mal wieder voll wird

Droht uns ein neuerliches Stau-Chaos?

Auf den klassischen Verkehrsrouten in Richtung Süden ist am Wochenende wieder mit Stau und Wartezeiten zu rechnen.
Veröffentlicht: 14. Juli 2022 11:11 Uhr
Nicht nur der Ferienstart in Teilen Deutschlands, sondern auch Konzerte von internationalen Top-Stars in Österreich sorgen am Wochenende einmal mehr für volle Straßen. An Salzburgs bekannten Stau-Punkten ist erneut mit stark erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
SALZBURG24 (tp)

Es wird mal wieder voll auf Salzburgs Straßen. Der Beginn der Sommerferien in den deutschen Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie in Teilen der Niederlande bedeutet verstopfte Hauptverkehrsrouten. Das berichtete der ARBÖ.

Verkehrsmeldungen für Salzburg in Echtzeit.

Hinzu kommt das Konzert der Rolling Stones in Wien, der Auftritt von Wanda in Graz und die Star-Nacht am Wörthersee in Klagenfurt.

Abfahrtssperren in Salzburg

Einmal mehr werden die Transitrouten in Westösterreich, wie die Brennerautobahn (A13), Tauernautobahn (A10) und Inntalautobahn (A12) sowie die Fernpassstrecke (B179) in den Stauberichten vorkommen. Im Süden des Landes wird es vor allem vor dem Karawankentunnel auf der Karawankenautobahn (A11) eng werden.

Auf der A10 zwischen Puch-Urstein (Tennengau) und Zederhaus (Juli) gelten noch bis 11. September an sämtlichen Anschlussstellen Abfahrtsverbote – jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 6 Uhr bis 22 Uhr

Wo es zu Staus kommt

Obwohl bereits viele Reisende antizyklisch unterwegs sind, was die verkehrsstarken Donnerstage erklärt, bleibt das Wochenende Reisezeit Nummer eins. "Vor allem vor Baustellen, Tunnelbereichen und Grenzen werden Staus nicht ausbleiben", befürchtet Harald Lasser vom ÖAMTC.

Wartezeiten an Österreichs Grenzen

  • Westautobahn (A1) Walserberg
  • Ost Autobahn (A4) Nickelsdorf
  • Pyhrn Autobahn (A9) Spielfeld
  • Karawanken Autobahn (A11) vor dem Karawankentunnel
  • Inntal Autobahn (A12) Kiefersfelden

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken