Mit dem Durchstich wird die Großglockner Hochalpenstraßen ab 27. April wieder für den Verkehr freigegeben.
Historische Räumfahrzeuge und sauberer Kraftstoff
„Dieses Jahr haben wir unsere vier eisblauen ‚historischen Räumfahrzeuge‘ ins 21. Jahrhundert geholt, indem wir sie erstmals mit dem modernsten und saubersten Kraftstoff, den es auf dem Markt gibt, eingesetzt und getestet haben“, freut sich Johannes Hörl, Vorstand der GROHAG.“ Hörl weiter: „Als Betreiber eines der bedeutendsten Ausflugsziele und des größten Denkmales Österreichs sind wir uns auch der Verantwortung im Herzen des Nationalpark Hohe Tauern bewusst. Aus diesem Grund tun wir alles, um möglichst nachhaltig und ökologisch zu agieren. Neben dem neuartigen synthetischen Kraftstoff wurden daher auch unsere historischen Rotationspflüge in einem direkten Vergleichstest mit den modernsten Räumgeräten der Länder Kärnten und Salzburg bei der Schneeräumung am Großglockner verwendet.“
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen