Durch den intensiven Schneefall der letzten Tage herrscht in Salzburgs Bergen erhöhte Lawinengefahr. Oberhalb von 1.200 Höhenmetern wurden bereits erste Lawinenabgänge, allen voran Gleitschneeabgänge, dokumentiert. Unterhalb von 1.400 Höhenmetern sind vor allem kleinere Böschungsrutsche in Form von Gleit- oder Nassschneelawinen zu erwarten, informiert der Lawinenwarndienst des Landes Salzburg.
Die Gleit- und Lockerschneeakivität bleibt die kommende Woche über erhalten, beziehungsweise verschiebt sich die Aktivität allmählich in höhere Lagen. Vor allem auf Forst- und Wanderwegen ist jederzeit mit Lawinen aus steilen Böschungen zu rechnen.
Die Bergrettung rückte am Dienstagnachmittag zu einem Einsatz in Hüttschlag (Pongau) aus. Drei Personen wurden auf einem Wanderweg von einer Lawine verschüttet.
(Quelle: salzburg24)