Wann es soweit ist

Erste Hitzewelle des Jahres rollt auf Salzburg zu

Veröffentlicht: 15. Juni 2023 13:06 Uhr
Erstmals in diesem Jahr könnte das Thermometer am Wochenende im Bundesland Salzburg die 30-Grad-Marke knacken.
SALZBURG24 (tp)

Der Sommer beginnt ganz offiziell am kommenden Mittwoch. Und ab morgigen Sonntag kündigt sich durchwegs stabiles, sommerliches Wetter an, so die Prognose der Geosphere Austria. Mit 30-Grad-Tagen steht uns die erste Hitzewelle des Jahres bevor.

30 Grad im Land Salzburg möglich

Am heutigen Samstag überwiegt der sonnige Wettercharakter, tagsüber kommt die Quellwolkenbildung aber bald wieder in Gang und in der Folge entstehen über den Bergen und Hügeln des Landes, besonders in der Mitte und im Süden, lokale Schauer- oder Gewitterzellen. Unter steigendem Luftdruck deutlich stabiler ist es bereits im Westen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen betragen neun bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.

Wetterbericht für eure Gemeinde

Meist scheint am Sonntag die Sonne. Im Tagesverlauf bilden sich in der Osthälfte des Landes einige Quellwolken, aber nur vereinzelt teils gewittrige Regenschauer, am ehesten über dem Berg- und Hügelland.

Sommertage 2023 Ubimet
Analyse der bisherigen Sommertage im Jahr 2023.

Der Wind weht oft nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen bei acht bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei 24 bis 31 Grad, am wärmsten wird es in Vorarlberg.

Sommer in ganz Salzburg

Im Großteil des Landes überwiegt am Montag von früh bis spät der sonnige Wettercharakter. Ein paar lockere Wolkenfelder können zunächst am ehesten ganz im Norden durchziehen. Die Quellwolkenbildung kommt selbst in Alpenhauptkammnähe erst mit Verspätung in Gang. Bis auf einzelne nachmittägliche Schauerzellen oder kurze Wärmegewitter bleibt es auch dort weitgehend trocken.

Der Wind weht oft nur schwach. Die Frühtemperaturen starten bei neun bis 17, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 26 bis 32 Grad, mit den höheren Temperaturen in der Westhälfte Österreichs.

Steigende Gewittergefahr

Nochmals überwiegt am Dienstag in ganz Österreich der Sonnenschein, die Temperaturen steigen überall rasch und kräftig an. Allerdings wird die Luftschichtung von Westen und Norden her labiler. Besonders gegen Abend können sich daher in einigen Regionen mächtige Quellwolken formieren, dann steigt die Gewittergefahr deutlich an.

Örtlich muss mit heftigen Gewitterzellen gerechnet werden. Davor weht der Wind nur schwach bis mäßig. Der Tag startet bereits mit elf bis 19 Grad, 28 bis 33 Grad sind am Nachmittag möglich. Und die weitere Woche dürfte sommerlich bleiben, denn eine Abkühlung steht aus heutiger Sicht erst am Freitag an.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.08.2024
Wetter-Ausblick

Hochsommerliche Hitzewelle hält an

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken