Die Ermittlungen führte das Landeskriminalamt Salzburg in Zusammenarbeit mit der Polizei Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich. Sie kamen einer ungarischen Bande auf die Spur, die Einbruchsdiebstähle in Kellerabteile, Tiefgaragen und allgemeine Fahrradabstellräume von Wohnungsanlagen durchgeführt haben soll.
Hochpreisige Fahrräder und E-Scooter gestohlen
Die Taten ereigneten sich laut Polizei im Zeitraum zwischen 8. Juli und 26. Oktober des vergangenen Jahres. Bei der Beute handelte es sich größtenteils um E-Bikes, hochpreisige Fahrräder und E-Scooter. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf rund 115.000 Euro.
Festnahmen in Niederösterreich und Ungarn
Aufgrund intensiver Ermittlungen und Spurenauswertung konnten drei Ungarn – zwei im Alter von 47 Jahren und einer im Alter von 37 Jahren – ausgeforscht werden. Zwei der mutmaßlichen Täter konnten von der Polizei in Sieghartskirchen (Niederösterreich) festgenommen werden. Der dritte Ungar wurde aufgrund eines EU-Haftbefehls in Budapest festgenommen und in weiterer Folge nach Österreich ausgeliefert.
Beschuldigte in Salzburg in U-Haft
Die Beschuldigten reisten laut Polizei jeweils am Abend von Budapest kommend nach Österreich, verübten die Einbrüche und fuhren noch in der Nacht wieder zurück nach Budapest. Alle drei mutmaßlichen Täter befinden sich aktuell in Untersuchungshaft in der Justizanstalt Salzburg. Sie sind nicht geständig.
(Quelle: salzburg24)