Infizierte in Quarantäne

13 Diphterie-Fälle in Flüchtlingsquartier Bergheim

Das Flüchtlingsquartier in Bergheim. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 20. Oktober 2022 15:45 Uhr
Für 250 Bewohner:innen des Flüchtlingsquartiers in Bergheim enden die Verkehrsbeschränkungen wegen Diphterie-Verdachts. Ihre Abstriche waren negativ. Für 13 positiv Getestete bleibt die Quarantäne aufrecht.
SALZBURG24 (alb)

Ein Update zu den Diphterie-Fällen im Flüchtlingsquartier Bergheim (Flachgau) gab die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung heute bekannt: 250 Abstriche, die neuerlich im Rahmen des Screenings abgenommen wurden, sind negativ. Ein weiteres positives Testergebnis kam hinzu, die Anzahl der bestätigten Diphtheriefälle erhöhte sich also insgesamt auf 13.

Diphtherie-Fälle im Flüchtlingsquartier Bergheim

Im Flüchtlingsquartier Bergheim sind am Mittwoch drei Fälle von Haut-Diphtherie festgestellt worden. Die Betroffenen der meldepflichtigen Krankheit wurden isoliert.

13 Menschen wegen Diphterie in Quarantäne

Für jene Bewohnerinnen und Bewohner des Asylheims in Bergheim, die ein negatives Testergebnis haben, enden damit die vom Gesundheitsamt angeordneten Verkehrsbeschränkung, informiert das Land Salzburg in einer Aussendung. Für die nun 13 positiv getesteten Personen gelten weiterhin die Quarantänebestimmungen.

Was ist Diphtherie?

Die Diphtherie, auch Bräune oder Halsbräune, zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch „Würgeengel der Kinder“genannt, ist eine vor allem im Kindesalter auftretende, akute Infektionskrankheit, die durch eine Infektion der oberen Atemwege mit dem grampositiven Corynebacterium diphtheriae, dem „Diphtheriebazillus“, hervorgerufen wird (Rachendiphtherie). Gefürchtet ist das von diesem Erreger abgesonderte Diphtherietoxin, ein Exotoxin, das zu lebensbedrohlichen Komplikationen und Spätfolgen führen kann. Hiervor schützt der Diphtherieimpfstoff. Diphtherie ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine meldepflichtige bzw. anzeigepflichtige Krankheit.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken