Nach Absprache mit der Feuerwehr konnten sich die 30 Schüler samt ihrer drei Lehrer im beheizten Turnsaal rasch wieder aufwärmen, schilderte Schuldirektorin Theresia Sperl im Gespräch mit SALZBURG24. Die Kinder aller drei Klassen der Volksschule Kraiwiesen wurden daraufhin von ihren Eltern abgeholt. Insgesamt gehen 44 Kinder in die Eugendorfer Schule.
Brandursache: Überhitzung im Verteilerkasten
Bei dem Brand handelte es sich laut Polizeisprecher Hans Wolfgruber um einen Relaisbrand in einem Verteilerkasten. Anzunehmen sei, dass Überhitzung das Feuer entfacht hatte. Der Hausmeister der Schule habe kurz nach Schulbeginn, gegen 8 Uhr früh, Alarm geschlagen, so Sperl. Nachdem seine Löschversuche im Pausenraum der Schule scheiterten, rückten die Feuerwehr Eugendorf und der Löschzug Neuhofen an.
Kein Strom in Eugendorfer Schule
Der Schulbetrieb konnte nach Einsatzende nicht wieder aufgenommen werden. "Wir haben in drei Viertel des Hauses noch keinen Strom und es riecht nach verschmortem Kabel", sagte die Direktion kurz vor Mittag. Für Donnerstag zeigte sie sich aber optimistisch, dass das Gebäude wieder freigegeben werden kann und der Unterricht stattfindet. Lediglich ein Klassenraum, der sich direkt neben dem betroffenen Pausenraum befindet, werde noch geschlossen bleiben. Die Schüler würden in einem Ersatzraum untergebracht. Man stehe in Kontakt mit den Eltern, um sie über den Schulbetrieb am Donnerstag auf dem Laufenden zu halten, sagte sie abschließend.
(SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)