Flachgau

Ermittlungen gegen Mayr-Melnhof wegen Tierquälerei eingestellt

Die Gatterjagd wurde von VgT und Grünen heftig kritisiert.
Veröffentlicht: 26. Februar 2016 13:21 Uhr
Gegen Mayr-Melnhof laufen seit Donnerstag keine Ermittlungen mehr. Der Verdacht wegen Tierquälerei im Falle einer getöteten Stockente wird nicht weiter verfolgt, auch die Wildschwein-Causa ist hinfällig.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat die Ermittlungen gegen den Salzburger Unternehmer Max Mayr-Melnhof und dessen Vater wegen Verdachts der Tierquälerei eingestellt. Der "Verein gegen Tierfabriken" (VgT) hatte die Besitzer eines Wildgeheges in Anthering (Flachgau) wegen einer getöteten Stockente im September 2015 angezeigt. Laut Staatsanwaltschaft wurde aber waidmännisch korrekt vorgegangen.

„Keine strafbaren Handlungen“ bei Mayr-Melnhof

Das Ermittlungsverfahren wurde am Donnerstag aus rechtlichen Gründen eingestellt, wie Staatsanwaltschafts-Sprecher Robert Holzleitner am Freitag gegenüber der APA erklärte. "Die Ermittlungen haben ergeben, dass keine strafbaren Handlungen stattgefunden haben."

Begründung: Ente durch Jagdgatter nicht eingeschränkt

Bezüglich der Ente stellte die Staatsanwaltschaft fest: Eine Stockente zählt zu flugfähigem Wasserwild. Durch die Umzäunung des Wildgeheges sei die Ente in ihrer Mobilität keines eingeschränkt gewesen, da das Gehege nach oben hin offen war. Der Anzeige zufolge lebte die Ente noch, als ein Hund sie gepackt hatte. Eine Jägerin setzte einen "Fangschuss", um das Tier zu töten.

Weitere VgT-Anzeige wegen Wildschweinjagd

Der VgT hatte noch eine weitere Anzeige gegen die beiden Salzburger wegen Tierquälerei im Dezember 2015 eingebracht. Darin wurde der Vorwurf erhoben, dass bei einer Wildschweinjagd in dem Gatter in Anthering die Tiere nicht artgerecht gejagt worden sein. Man habe die Wildschweine bei der Treibjagd in Angst und Schrecken versetzt und massenhaft abgeballert, wurde kritisiert.

Kein Verfahren mehr gegen Mayr-Melnhof

Auch im Fall der angezeigten Wildschweinjagd ging die Staatsanwaltschaft davon aus, dass "waidmännisch korrekt vorgegangen wurde", sagte Holzleitner. In dieser Causa habe man von der Einleitung eines Ermittlungsverfahren Abstand genommen, da kein Anfangsverdacht einer strafbaren Handlung bestanden habe. Bei der Staatsanwaltschaft Salzburg ist nunmehr kein Ermittlungsverfahren gegen Mayr-Melnhof anhängig.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Anzeige wegen Tierquälerei

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.12.2023
Vergiftung?

Taubensterben in Himmelreich gibt Rätsel auf

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken