Seit mittlerweile 16 Tagen dauert der Angriffskrieg in der Ukraine an. Mehr als zwei Millionen Menschen sind bereits aus dem Land geflohen. Zahlreiche Tiere mussten dabei zurückgelassen werden. Das Team vom Gut Aiderbichl in Henndorf (Flachgau) machte sich umgehend mit Hilfsgütern auf den Weg. Bei der Rückfahrt konnten acht Frauen und Kinder sowie 40 Tiere gerettet werden.
Vor einigen Tagen machten sich die Tierretter vom Gut Aiderbichl mit über 1.500 Kilogramm Tierfutter, Medikamenten und Hilfsmitteln auf den Weg an die ukrainische Grenze, wie der Gnadenhof in einer Aussendung mitteilt. Rund 16 Stunden habe die Fahrt an die rumänisch-ukrainische Grenze bei Siret gedauert.
Gut-Aiderbichl-Hilfsaktion für Mensch und Tier
Vor Ort hätten die Tierretter das ganze Ausmaß dieser humanitären Katastrophe erlebt und versucht, möglichst vielen Menschen und Tieren zu helfen. Acht Frauen und Kinder sowie 35 Hunde – darunter auch zwölf Welpen – und elf Katzen haben die Aiderbichler in ihre Obhut genommen. Inzwischen sind sie in Henndorf angekommen.
Die Frauen können mit ihren Kindern nun am renovierten Schroffnergut einziehen, das nur fünf Minuten von dem besuchbaren Gut Aiderbichl in Henndorf entfernt ist. Damit es den Tieren richtig gut geht, werde für die 35 Hunde eine eigene Hundewiese geschaffen, kündigen die Tierretter an. "Wir sehen es als unsere Pflicht, in der Ukraine wichtige Hilfe zu leisten. In dieser großen Krise sind solche Initiativen besonders wichtig, um den Menschen und ihren Tieren Hoffnung zu geben", betont Gut Aiderbichl Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber abschließend.
Über zwei Million Menschen sind bereits wegen des Kriegs aus der Ukraine geflohen. Viele von ihnen haben ihre Haustiere mit im Gepäck. Wie die Vierbeiner in Österreich letztlich versorgt werden …
Pfotenhilfe Lochen sucht Pflegestellen
Auch die Pfotenhilfe in Lochen im oberösterreichischen Bezirk Braunau nimmt sich der Tiere aus der Ukraine an. Österreichweit werden Pflegestellen gesucht. In Zusammenarbeit mit Roten Kreuz wollen auch wir von SALZBURG24 den Opfern des Ukraine-Krieges helfen. Wir bitten euch, liebe Leserinnen und Leser, um Unterstützung und Spenden für die in Not geratenen und geflüchteten Menschen aus der Ukraine.
Gerade einmal 680 Kilometer beträgt die Luftlinie zwischen Salzburg und dem westlichsten Punkt der Ukraine. Nach den Angriffen durch Russland befindet sich das Land in einer schwierigen und …