Vom Frischkäse über den Schnittkäse bis hin zum Hartkäse reichte die Palette, die von einer fachkundigen Jury bewertet wurde. Besonderer Höhepunkt aus Salzburger Sicht waren die Auszeichnungen von Otmar Stellner zum Käsesommelier des Jahres 2013 und von Gerhard Woerle zum Ehrenkäsekaiser.
Woerle ist Österreichs größte Privatkäserei
"Diese beiden Auszeichnungen zeigen, mit welch hohem Einsatz und Qualitätsanspruch die Käseproduktion und Verarbeitung in Salzburg erfolgen", sagte Agrarreferent Landesrat Sepp Eisl bei der Ehrung. Otmar Stellner hat sich ein umfangreiches Fachwissen zum Thema Käse, das er auch zahlreichen Schülerinnen und Schülern durch seine Lehrertätigkeit weitergibt, aufgebaut. Es ist wichtig, dass dieser außergewöhnliche Erfahrungsschatz auch jungen Menschen vermittelt wird. Gerhard Woerle hat sein ganzes Leben der Käseproduktion verschrieben. Durch seinen unermüdlichen Einsatz ist seine Käserei zur größten Privatkäserei Österreichs geworden. Wichtig für ihn sind auch die Landwirte, mit denen er den persönlichen Kontakt pflegt", so Eisl, der den beiden gratulierte und sich für den Einsatz rund um den Salzburger Käse und die Landwirtschaft in Salzburg bedankte.
Käsesommelier Stellner hält Vorträge
Otmar Stellner ist Lehrer an der Tourismusschule in Klessheim und verfasste zahlreiche Bücher rund um das Thema Käse. Seine Fachvorträge sind im In- und Ausland sehr gefragt. Auch im Fernsehen gibt er sein Fachwissen an Interessierte weiter.
Gerhard Woerle hat sich nicht nur der Käseproduktion verschrieben, er setzt sich auch für die Interessen seines Berufsstandes ein. Dafür wurde er 1997 mit dem Großen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Der "Ehrenkäsekaiser" ist eine weitere Auszeichnung für sein Lebenswerk.
(Quelle: salzburg24)