Flachgau

Umfahrung Straßwalchen schreitet zügig voran

Bis zum Herbst sollten die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Veröffentlicht: 26. März 2013 13:09 Uhr
In Straßwalchen fließt der gesamte tägliche Pendler- und Durchzugsverkehr mitten durch das Ortszentrum. Alternativen, die das Ortszentrum entlasten und den Stau beseitigen würden, gab es in diesem Bereich lange Zeit nicht.
Andre Stadler

Umfahrung dringend notwendig

Dies ändert sich nun bald mit der im Bau befindlichen Umfahrung von Straßwalchen. "Die Umfahrung bringt Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner der Flachgauer Gemeinde", so Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer kürzlich bei einem Lokalaugenschein des Baustellenfortschrittes in Straßwalchen.

2,5 Kilometer Umfahrung

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 50 Millionen Euro, die Länge der Umfahrung beträgt 2,5 Kilometer und umfasst zwei Unterflurtrassen (270 Meter beziehungsweise 690 Meter lang), drei Eisenbahnquerungen (einmal Westbahn, zweimal Strecke Steindorf – Braunau), drei Brückenbauwerke (B147 Braunauer Straße, Wegbrücke Köstendorfer Straße, Rad- und Gehwegunterführung B1 Wiener Straße) sowie den Anschluss an die B1 über den Kreisverkehr mit Bypässen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit.

Umfahrung bis Herbst fertig

Für die Umfahrung wurden Grundstücke im Gesamtausmaß von 9,6 Hektar eingelöst. 1,8 Hektar wurden über Servitute zur Verfügung gestellt. "Durch die Umfahrung, die im Herbst fertig gestellt sein wird, kommt es zu einer Entlastung von 11.300 Fahrzeugen pro Tag", so Haslauer

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.12.2020
Um- und Ausbau

Bahnhof Neumarkt nimmt erste Etappe

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken