Flachgau

Volksschule Neumarkt vom Bundesministerium ausgezeichnet

In der Volksschule Neumarkt wurde ein Projekt ins Leben gerufen, um Schüler, Eltern und Lehrer für die digitale Welt fit zu machen.
Veröffentlicht: 24. Mai 2018 10:09 Uhr
Die Volksschule Neumarkt im Salzburger Flachgau erweist sich im Bereich der Digitalisierung als echtes Vorbild. Mit einem eigens ins Leben gerufenem Schwerpunktprojekt werden Schüler, Eltern und Lehrer zukunftsfit für die digitale Welt gemacht. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Neumarkter Volksschule mit dem Titel “e-Education Expert.Schule” ausgezeichnet.

Der Bestand an elektronischen Medien wurde in Neumarkt ausgebaut, dazu werden laufend Fortbildungen und Workshops zur besseren und sicheren Nutzung des Internets angeboten.

Volksschule Neumarkt vom Bundesministerium ausgezeichnet

Die Initiative "eEducation Austria“ des Ministeriums fördert den Erwerb der notwendigen Kompetenzen, um Technologien bewusst und produktiv für die eigene Weiterentwicklung einzusetzen oder in entsprechenden zukunftsträchtigen Berufsfeldern Fuß zu fassen. “Kinder sammeln jedoch schon lange bevor sie ihr eigenes Handy bekommen reichlich Interneterfahrung“, betont Direktorin Gaby Schinwald. “Es ist wichtig, die ersten Schritte im Internet miteinander zu gehen. Dabei muss die Vorbildwirkung durch Erwachsene bereits in der Volksschule ernst genommen werden.”

Projekte im Bereich der digitalen Medien umgesetzt

Für die Umsetzung an der Neumarkter Schule ist als Leiterin des Schwerpunkts Digitalisierung die Lehrerin Claudia Rudolph zuständig. Unter ihrer Federführung wurden viele Fortbildungen und Workshops zum Thema durchgeführt. Auch die ABC-Schutzimpfung für “Safer Internet” vom Institut für Medienbildung Salzburg wurde in der Schule angeboten. Dabei wiesen Experten die Kinder auf die Gefahren und Chancen von neuen Medien hin. Am Nachmittag gab es zu diesem Thema einen Workshop für alle Lehrerinnen und Lehrer, am Abend fand eine Informationsveranstaltung für Eltern statt.

Einsatz von Smartboards in allen Klassen geplant

Auch die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee steht voll hinter dem erfolgreichen Projekt. Bürgermeister Adi Rieger: “Für die Zukunft der Kinder ist die intensive Auseinandersetzung mit digitalen Medien am gesamten Schulstandort notwendig. Wir möchten dessen Infrastruktur auch noch weiter verbessern. Im Rahmen der anstehenden Generalsanierung der Volksschule haben wir es uns zum Ziel gesetzt, alle Klassen mit digitalen Smartboards statt klassischen Tafeln auszustatten.”

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken