"Das ist ein klares Signal an die Betriebe, jetzt Geld in die Hand zu nehmen. Wir wollen, dass Investitionen vorgezogen werden", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Montag bei einem Pressegespräch. "Investitionen sind die beste Förderung für die Wirtschaft, sie schaffen nicht nur Arbeitsplätze sondern verbessern auch die unternehmerische Infrastruktur." Für das Sonderprogramm stellen das Land und die Wirtschaftskammer Salzburg jeweils fünf Millionen Euro zur Verfügung - im Falle der Kammer entspricht die Summe immerhin der Hälfte der nicht gebundenen Rücklagen.
Salzburg: Förderaktion für KMU bis 31. Dezember
Die Förderaktion läuft von 15. Mai bis 31. Dezember 2020 und wird auf Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten (bisher 20) ausgeweitet. Die maximale Fördersumme beträgt dabei 100.000 Euro. Wie Haslauer sagte, könnten mit dem Programm mehr als 120 Millionen Euro an Investitionen angestoßen werden. Der neue Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, Peter Buchmüller, kündigte am Montag zudem weitere Investitionen gemeinsam mit dem Land an. So sollen 30 Mio. Euro in Baumaßnahmen bei den Salzburger Tourismusschulen Kleßheim, Bramberg und Bad Hofgastein fließen. Die Einrichtungen befinden sich im Besitz der Wirtschaftskammer Salzburg.
(Quelle: apa)