Salzburg

Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg am 9. März 2014

Eine junge Frau bei einer Wahl in der Wahlzelle. Stimmabgabe in der Demokratie
Veröffentlicht: 26. November 2013 11:51 Uhr
Jetzt ist es offiziell: Salzburg wählt seine Bürgermeister und Gemeindeparlamente am 9. März kommenden Jahres neu. Nachdem Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden diesen Wahltag bereits vor einigen Tagen ausgeschrieben hatte, machte die Salzburger Landesregierung heute, Dienstag, die entsprechende Verordnung mit dem Datum 9. März kund.
Andre Stadler

Das bedeutet, dass sämtliche Bürgermeister und Kommunalwahlen an diesem Tag durchgeführt werden. Sollten bei der Kür des Ortschefs in einzelnen Gemeinden Stichwahlen nötig sein, finden diese zwei Wochen später, also am 23. März statt. Als Tag der Wahlausschreibung und als Stichtag (für diverse Fristen und Wählerverzeichnisse) gilt der 19. Dezember 2013, teilte der Leiter des Wahl-Referates Michael Bergmüller mit.

Stichtag 19. Dezember

Der Stichtag, 19. Dezember 2013, ist ausschlaggebend dafür, in welcher Gemeinde man wahlberechtigt ist bzw. eine Wahlkarte für die Briefwahl angefordert werden muss. Das heißt, zuständig ist jene Gemeinde, in deren Wählerverzeichnis der Wahlberechtigte am 19. Dezember 2013 eingetragen ist. Wer zwischen 20. Dezember 2013 und 9. März 2014 innerhalb von Salzburg übersiedelt ist nur für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl seiner früheren Heimatgemeinde wahlberechtigt. Wer in dieser Zeit aus einem anderen Bundesland nach Salzburg zieht, ist bei den Gemeindewahlen nicht wahlberechtigt. (red./APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken