"Ferienbetreuungschaos"

Gewerkschaftsfrauen fordern 3 Wochen Sommerurlaub für Eltern

Veröffentlicht: 06. Juli 2023 11:23 Uhr
Drei Wochen Sommerurlaub für Eltern, das fordern jetzt die Gewerkschaftsfrauen in Salzburg. Der Grund: Die fehlenden leistbaren Betreuungsangebote in den Sommerferien.
SALZBURG24 (nic)

Zu wenig leistbare Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche gebe es in Salzburg, kritisieren die Gewerkschaftsfrauen und fordern in einer Mitteilung an die Presse am Donnerstag, einen Rechtsanspruch auf drei Wochen Urlaub in den Sommerferien für Eltern.

 

„Österreichweit weiß mehr als ein Viertel der Familien mit Schulkindern nicht, wie sie eine durchgehende Betreuung ihrer Kinder im Sommer sicherstellen sollen“, erklärt die Salzburger ÖGB-Landesfrauenvorsitzende Petra Berger-Ratley und kritisiert, „dass die Bundesregierung erneut einfach zuschaut, wie Eltern in diesem Betreuungschaos untergehen. Die Verantwortlichen tun so, als ob dies ein individuelles Problem wäre, aber diese Aufgabe müssen wir gemeinsam als Gesellschaft übernehmen. Es braucht dringend eine flächendeckende und leistbare Ferienbetreuung für alle Kinder in Österreich.“ Während in den städtischen Gebieten oft noch Angebote zu finden sind, wird es speziell in den ländlichen Gegenden wieder schwieriger für Familien, ein vernünftiges Angebot zu finden.

Teuerung macht Kinderbetreuung kaum noch leistbar

In diesem Jahr komme hinzu, dass die Menschen unter der massiven Teuerung leiden und vor allem viele Alleinerzieher:innen und Eltern nicht mehr wissen, wie sie sich das Leben leisten sollen. „500 Euro für eine Woche Sommercamp sind für ganz viele einfach nicht leistbar und eine teure Ferienbetreuung daher nicht mal eine Überlegung wert“, so Berger-Ratley.

 

„Schon 2020 hat fast die Hälfte der Eltern gesagt, dass sie sich keine externe Betreuung im Sommer leisten kann. Angesichts der Teuerung ist der Bedarf an leistbarer Ferienbetreuung also nochmal massiv gestiegen. Die Bundesregierung muss endlich handeln“, so die Gewerkschafterin. Bis dahin müssen Eltern vor allem mit ihrem Urlaub jonglieren und sich über den Sommer retten. Neben dem Rechtsanspruch auf mindestens drei Wochen Urlaub in den Sommerferien für Eltern mit schulpflichtigen Kindern fordern die Gewerkschaftsfrauen zudem eine sechste Urlaubswoche für alle.

Wie finde ich Ferienbetreuung für mein Kind?

Die zur Verfügung stehenden Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche finden Eltern in der Ferienprogramm-Datenbank des Landes Salzburg. Hier sind Angebote von Gemeinden, Vereinen und kommerziellen Anbietern gesammelt.

 

Die Öffnungszeiten aller Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Sommer werden jeweils im Mai aktualisiert und können hier abgerufen werden.

Öffnungszeiten der Betreuungseinrichtungen in den Sommerferien

Zusätzlich gibt es für Schulkinder in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule des Bundes.

Sommerferien-Programm 2023 in der Stadt Salzburg

Vom beliebten Sommerkino über Hip Hop, Graffiti-, oder Skate-Workshops: Es ist für jeden und jede etwas dabei. Der Großteil der Angebote ist dabei kostenlos.

Alle Angebote auf dieser Seite im Überblick:

  • Sommerkino 2023
  • Workshops: Skaten, RAP-Musik, Graffiti, Klettern, Calisthenics, Gewaltprävention/Selbstverteidigung, Outdoor-Adventure 
  • Rucksack-Sommer 2023
  • Heimspiel 2023
  • Sportunion Salzburg
  • Spektrum & AMAS
  • Der Spielplanet 2023
  • ASKÖ Sommerferiensportwoche 2023
  • ASVÖ Salzburg
  • Ferienspiel der Kinderfreunde
  • Sommerschule
  • Ferienworkshops im Architekturhaus

Wer noch keine passende Betreuung gefunden hat, kann sich außerdem an die Elternservicestelle Forum Familie in den Bezirken wenden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken