Die ersten Benzinfrei-Tage 2025 stehen vor der Tür: An insgesamt zehn Aktionstagen zwischen Mai und November sind Bus und Bahn im ganzen Bundesland Salzburg kostenlos. Über 900.000 Fahrgäste haben im Vorjahr die acht Benzinfrei-Tage genutzt, wie Salzburg Verkehr berichtete. Heuer wurde das Angebot noch einmal ausgeweitet: Mit dem Museumswochenende, dem Tag des Sports und dem Rupertikirtag im September sowie dem Black Friday im November stehen insgesamt zehn Gratis-Öffi-Tage an.
Salzburger Öffis an zehn Tagen kostenlos
- 24. und 25. Mai: Museumswochenende
- 6. September: Tag des Sports
- 19. bis 24. September: Salzburger Rupertikirtag
- 28. November: Black Friday
Benzinfrei-Tag am Black Friday soll Handel beleben
Die Benzinfrei-Tage sollen grundsätzlich ein Anreiz sein, um den Verkehr zu entlasten und klimafreundlich von A nach B zu kommen, wie Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) bereits im Februar gegenüber SALZBURG24 erklärte. "Mit der Erweiterung auf den Black Friday wollen wir zusätzlich den Einzelhandel vor Ort unterstützen." Die Initiatoren hoffen, dass noch mehr Menschen wortwörtlich "auf den Zug aufspringen" und etwa die Anschaffung eines Klimaticket-Salzburg andenken.
Preise für Klimatickets erhöht
Der Preis für das Klimaticket Salzburg wurde – wie auch jene der österreichweiten Klimatickets – mit 1. Jänner 2025 erhöht. Für die gemeinsame Jahreskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel des Landes sind dann 1.179,30 statt bisher 1.095 Euro zu zahlen. Für Salzburg kostet die Jahreskarte nun 393 Euro statt zuvor 365 Euro.
Die Benzinfrei-Tage wurden 2022 ins Leben gerufen und sollten zunächst eher Pendler:innen ansprechen. Von Anfang April bis Anfang September 2022 waren daher jeden Freitag alle Öffis im gesamten Bundesland kostenlos. Nun setze man eher auf Termine rund um Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.
(Quelle: salzburg24)