„Im Mai beim Museumswochenende haben die Benzinfrei-Tage über 138.000 zusätzliche Fahrgäste in die Öffis gelockt. Diesen Erfolg möchten wir im September wiederholen. Der Tag des Sports und das Ruperti-Wochenende bieten perfekte Gelegenheiten, um die umweltfreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu testen“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll.
Freie Fahrt am Tag des Sports und zum Rupertikirtag
Die kostenlosen Öffi-Fahrten können an den sechs Benzinfrei-Tagen im September (7.9. und 20. - 24.9.2024) von Betriebsbeginn bis Betriebsende genutzt werden. Alle Bus- und Bahnlinien des Salzburger Verkehrsverbundes sind an den Aktionstagen im Bundesland Salzburg ohne Fahrschein nutzbar.
#MeterMachen mit der europäischen Mobilitätswoche
Die europäische Mobilitätswoche bietet Städten und Gemeinden die Chance, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Die europäische Initiative ruft dieses Jahr mit vielfältigen Aktionen und attraktiven Angeboten für Gemeinden zum nachhaltigen Metermachen auf. „Besonders erfreulich ist, dass heuer gleich drei Tage der Mobilitätswoche von 20. – 22. September, im ganzen Bundesland alle Öffis gratis für alle sind“, freut sich Brigitte Drabeck vom Klimabündnis.
Mit dem KlimaTicket kostenlos ins Museum
Für alle, die schon eine Jahreskarte nutzen, gibt es an den Benzinfrei-Tagen im September wieder das besondere Zusatzangebot: Alle Besitzer:innen einer Jahres-Netzkarte erhalten an den BenzinfreiTagen kostenlosen Eintritt in die Salzburger Museen. Beim Museum einfach das Ticket vorzeigen und schon gibt es gratis Eintritt.
(Quelle: salzburg24)