Immer wieder Sichtungen

Bär bei Schafsriss im Tiroler Bezirk Kufstein nachgewiesen

Veröffentlicht: 05. Mai 2023 15:01 Uhr
Ein Bär soll im Tiroler Unterland im Bezirk Kufstein ein Schaf gerissen haben. Es bestehe aber keine erhöhte Gefahr, informiert die zuständige Bezirkshauptmannschaft in Tirol.
SALZBURG24 (nic)

Im Tiroler Unterland ist zumindest Ende April ein Bär umgegangen. Bei einem toten Schaf, das am 24. April in der Wildschönau (Bezirk Kufstein) auf einer Heimweide gefunden worden war, wurde nämlich die DNA des Raubtiers nachgewiesen, teilte das Land am Freitag mit. Dies habe die Analyse der Tupferproben ergeben. Seit diesem Zeitpunkt seien aber keine weiteren Risse, Sichtungen oder andere Hinweise auf einen Bären gemeldet worden, wurde betont.

Bären-Sichtungen melden

Es gebe derzeit keinen Anlass von einer erhöhten Gefahr durch Bären auszugehen, hieß es weiters. Alle Bären, die in Tirol bisher festgestellt worden waren, hätten ein scheues Verhalten an den Tag gelegt. Die Wahrscheinlichkeit, in Tirol einem Bären zu begegnen, sei zudem äußerst gering. Die Verantwortlichen appellierten jedoch an die Bevölkerung, etwaige Bären-Sichtungen entweder über ein "Sichtungsformular" auf der Homepage des Landes oder direkt an die zuständige Bezirkshauptmannschaft zu melden. Wichtig für die danach erfolgende, fachliche Beurteilung seien insbesondere Bilder.

Bären wohl auch in Osttirol

Zwar kein endgültiger Nachweis mittels DNA, aber zumindest eine Bären-Sichtung wurde auch aus Osttirol gemeldet – und zwar aus dem Gemeindegebiet von Kartitsch am vergangenen Samstag. Dort sollen ein größerer und zwei kleinere Bären aus einer Distanz von 200 bis 300 Metern durch ein Fernglas beobachtet worden sein. 20 Sekunden waren die Bären zu sehen.

Im April war laut Medienberichten in Stanzach im Tiroler Lechtal ein Bär von einer Wildtierkamera erfasst worden. Er soll sich an einer Wildfutterstelle bedient und einen Rehbock gerissen haben. Laut Land gab es aus dem Lechtal zuletzt keine der Behörde bekannten Neuigkeiten. Am 18. April sei im Gemeindegebiet von Elmen, ebenfalls im Lechtal, Spuren eines Bären im Schnee entdeckt worden.

In Brandenberg im Bezirk Kufstein waren indes zuletzt ebenfalls Mitte April Bärenspuren festgestellt worden. Zuvor war das Raubtier dort durch Kameraaufnahmen sowie anhand einer Losung nachgewiesen worden.

Bären streifen durch Tirols Wälder

Dass in Tirol mitunter Bären durch die Wälder streifen, stellt an sich keine Besonderheit dar. Im Vorjahr waren im Bundesland drei solcher Tiere nachgewiesen worden. Sollte sich ein Bär problematisch verhalten, ist in Tirol mittlerweile - ebenso wie beim Wolf - ein Abschuss möglich. "Wenn ein Risiko für Menschen besteht, sind wir in der Lage, sehr rasch zu handeln", verwies auch der zuständige Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP) auf ebenjene geschaffene Rechtslage.

Vorfall im Trentino verunsichert

Anfang April hatte ein Bären-Fall im Trentino für Aufsehen und Erschütterung gesorgt. Eine Problembärin griff in der norditalienischen Provinz einen 26-jährigen Jogger an und töte ihn. Mittlerweile wurde sie eingefangen.

Jogger in Italien von Bär getötet

Nachdem am Donnerstag eine Leiche in einem Wald in der italienischen Provinz Trentino gefunden wurde, herrscht nun traurige Gewissheit: Der Mann wurde von einem Bären getötet. Das Tier soll nun …

Auch in Salzburg ist ein Bär unterwegs

Und, wie berichtet, wurden jüngst auch Bärenspuren im Salzburger Pinzgau entdeckt. Der Braunbär war einst im Land Salzburg heimisch und zählte gemeinsam mit Wolf oder Luchs zu den Tieren im Nationalpark Hohe Tauern. Der Bär wurde hierzulande ausgerottet, seither kommt es nur noch zu einzelnen Sichtungen im Bundesland.

Bären-Spuren im Pinzgau entdeckt: Jäger beobachten Region

Nachdem vor einigen Tagen Spuren eines Bären im Schwarzachergraben im Gemeindegebiet von Saalbach-Hinterglemm entdeckt wurden, beobachten Jäger die Region nun genau. Das Tier soll identifiziert …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.05.2023
Im Salzburger Grenzgebiet

Bär im Berchtesgadener Land fotografiert

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken