Feuer ist Sonntagmittag in einem Stall am Untersalzberg in Berchtesgaden (Lkr. BGL) ausgebrochen und sich binnen kürzester Zeit zu einem Großbrand entwickelt.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das landwirtschaftliche Gebäude bereits in Vollbrand und eine von Weitem sichtbare Rauchsäule stieg auf, wobei sogar noch im Markt Berchtesgaden Brandgeruch wahrnehmbar war. Alle Tiere im Stall konnten ins Freie gerettet werden.
Rund 200 Einsatzkräfte bei Großbrand in Berchtesgaden
Die rund 160 Einsatzkräfte der Feuerwehren verhinderten, dass die Flammen auf die angrenzenden Wohnhäuser übergreifen konnten und brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Die Feuerwehr ist mit Einsatzkräften aus Berchtesgaden samt Löschzügen Au und Maria Gern, Bischofswiesen, Schönau, Königssee und Marktschellenberg gefordert. Die Nachlöscharbeiten dauern noch an.
Das Berchtesgadener Rote Kreuz war anfangs mit beiden Rettungswagen und dem Notarzt sowie dem Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) vor Ort, kümmerte sich um die Anwohner und sicherte die Löscharbeiten der Atemschutzträger ab. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes im Einsatz.
Beamte der Berchtesgadener Polizei und des Kriminaldauerdienstes (KDD) der Kripo Traunstein übernahmen vor Ort die Untersuchungen in dem Fall. Die Ermittlungen dauern noch an.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)