Aktion scharf

Großangelegte Kontrollen: Salzburger Polizei straft mehrere Verkehrssünder ab

Die Salzburger Polizei führte im gesamten Bundesland verstärkte Verkehrskontrollen durch. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 07. Juli 2025 06:51 Uhr
Bei großangelegten Verkehrskontrollen hat die Salzburger Polizei am Wochenende mehrere, teils schwerwiegende Übertretungen festgestellt. Es wurden nicht nur Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen, sondern auch Temposünder abgestraft.
SALZBURG24 (mp)

Die Polizei Salzburg hat zwischen Donnerstag und Samstag gezielte Verkehrskontrollen im gesamten Bundesland durchgeführt. Dabei konnten laut einer Aussendung vom Sonntag mehrere, teils schwerwiegende Übertretungen festgestellt werden.

Ein Auszug:

So wurde etwa in Saalfelden (Pinzgau) ein 51-jähriger Pkw-Lenker mit 0,64 Promille am Steuer erwischt. Zudem konnte der Mann keinen Führerschein vorweisen, da ihm dieser bereits behördlich entzogen worden war. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er wird angezeigt.

Deutlich mehr Promille intus hatte ein 37-jähriger Pkw-Lenker bei einer Kontrolle im Bereich der A1-Abfahrt Salzburg-West. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,50 Promille. Auch ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird angezeigt.

Mit 160 km/h durch 100er-Zone

Im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau fuhr ein 24-jähriger Deutscher mit seinem Pkw mit einer Geschwindigkeit von 161 km/h bei erlaubten 100 km/h. Der Lenker wurde bei der Mautstelle angehalten. Seinen Führerschein musste er abgeben. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg angezeigt.

Auf der A10 fiel den Beamten ein Pkw-Lenker mit auffälliger Fahrweise auf. Bei der Kontrolle konnte deutlicher Cannabisgeruch festgestellt werden. Ein Drogenspeicheltest beim 21-jährigen Lenker verlief positiv auf THC und Amphetamine. Er wurde amtsärztlich untersucht und als fahruntauglich eingestuft. Bei einer anschließenden Durchsuchung mit einem Suchtmittelspürhund wurden rund 84,5 Gramm Cannabisprodukte sowie Tabletten nahe dem Fahrzeug sichergestellt, dass den beiden Pkw-Insassen zugeordnet werden konnte. Der 21-jährige Lenker und sein 20-jährier Beifahrer werden angezeigt.

Mopedkontrollen in Oberalm

Aufgrund wiederholter Anrainerbeschwerden wegen Lärmbelästigungen durch getunte Mopeds in Oberalm (Tennengau), wurden dort gezielte Kontrollen durchgeführt, wie es in der Aussendung weiter heißt. Dabei fuhr ein 15-jähriger Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit und sein Moped erzeugte laut Polizei unzulässigen Lärm. Er wird wegen mehrerer Delikte angezeigt und muss sein Fahrzeug vorführen.

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken