Gemeinsam mit dem Amt der Salzburger Landesregierung kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Anif am Donnerstag am Kontrollplatz der A10 in Kuchl zahlreiche Lkw. Insgesamt wurden 64 Fahrzeuge überprüft und 130 Übertretungen (Ladungssicherung, Überladung, technische Mängel, Sozialvorschriften etc.) an die zuständigen Behörden vorgelegt. Elf Fahrzeuglenker musste die Weiterfahrt untersagt und bei fünf Fahrzeugen die Kennzeichen abgenommen werden. Sämtliche Alkomattests verliefen negativ. Bei einem der kontrollierten Lastkraftwägen waren Reifen teilweise bis zum Gewebeunterbau abgefahren.
Laserblocker in Luxusauto
Im selben Zeitraum führten Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion St. Michael im Lungau Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Tauernautobahn (A10) im Gemeindegebiet von Flachau im Pongau durch. Nachdem bei dem Fahrzeug eines Niederösterreichers keine Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden konnten, hielten sie das Fahrzeug an und unterzogen es einer Intensivkontrolle. Dabei stellten die Polizisten in der Fahrzeugfront verbaute Teile eines Laserblockers fest.
Der 62-Jährige gab bei seiner Befragung an, er habe die betreffenden Gerätschaften bereits 2011 beim Kauf seines Luxuswagens einbauen lassen. Sämtliche Bauteile des Laserblockers wurden anschließend, über Ersuchen und auf Kosten des Niederösterreichers, in einer Fachwerkstatt in Eben im Pongau ausgebaut. Beim Ausbau stellte der Kraftfahrzeugtechniker zudem noch den Einbau eines Radarwarners fest. Alle verbotenen Geräteteile wurden vorläufig sichergestellt. Eine Anzeige folgt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)