Günter Trinker bleibt Salzburgs Landesfeuerwehrkommandant. Der Floriani wurde am Freitagabend mit 95,42 Prozent der Stimmen für weitere fünf Jahre in seine Funktion gewählt, wie das Land in einer Aussendung informiert. Bei der Wahl sind alle 119 Freiwilligen Feuerwehren des Landes wahlberechtigt.
Leistungen der Salzburger Feuerwehren 2023
Es gibt rund 11.200 aktive Floriani in Salzburg. Alleine 2023 leisteten sie unglaubliche 1,29 Millionen Stunden, umgerechnet also 161.200 Arbeitstage. Hinzu kommen noch eine Berufs- und vier Betriebsfeuerwehren.

Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), der das Ergebnis nach der Auszählung in der Landesfeuerwehrzentrale bekannt gab, steht fest: „Eine gute Wahl. Günter Trinker hat in den letzten fünf Jahren intensiv für die Feuerwehren und die Sicherheit von uns allen gearbeitet und es ausgezeichnet gemacht.“
Trinker freut sich über Ergebnis
Der alte und neue Landesfeuerwehrkommandant Trinker zeigte sich vom großen Zuspruch geehrt: „Momentan löst sich langsam die Anspannung. Jede Wahl muss erst geschlagen werden. Jetzt ist die Freude umso größer, dass es so ein gutes Ergebnis wurde. Grundsätzlich ist mir wichtig, dass meine Arbeit und die der Führungsgremien sehr breite Zustimmung findet und angenommen wird.“
(Quelle: salzburg24)