Haushalte ohne Strom

Heftige Unwetter ziehen über Salzburg und Oberösterreich

Vom Sturm umgefegte Bäume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten. 
Veröffentlicht: 27. August 2023 07:33 Uhr
Schwere Unwetter mit heftigen Sturmböen sorgten Samstagabend für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Flachgau und der Stadt Salzburg sowie im angrenzenden Oberösterreich. In Bürmoos musste ein Mehrparteienhaus vorsorglich evakuiert werden.
SALZBURG24 (mem)

Die Unwetterfront, die in der Nacht auf Sonntag von Bayern über Oberösterreich und Salzburg gezogen ist, hat für die Einsatzkräfte enormen Arbeitsaufwand hinterlassen. Rund 750 Alarmierungen zählte das Landesfeuerwehrkommando im Land ob der Enns, im Bundesland Salzburg waren dies etwa 100. Neben zahlreichen Sturmschäden mussten die Hilfskräfte in OÖ bei zwei Seen nach Vermissten suchen, Verletzte versorgen und in Salzburg ein durch Bäume bedrohtes Wohnhaus evakuieren.

 

Auch in Salzburg waren am Abend wegen der heftigen Unwetter 420 Einsatzkräfte der Feuerwehren im Einsatz, wie die "Salzburger Nachrichten" (Online) berichteten. Betroffen war vor allem der nördliche Flachgau. Der Landesfeuerwehrverband meldete demnach insgesamt 88 Einsätze.

Bäume in der Stadt Salzburg entwurzelt

In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr alle Hände voll zu tun. In der Friesachstraße im Stadtteil Lehen fiel ein Baum auf ein Mehrparteienhaus. Das Dach wurde beschädigt. In der Saalachstraße wurde von den Sturmböen ein Baum entwurzelt und landete quer über die Straße sowie teils in einem Garten. Am Parkplatz des Kleingartenvereins in Liefering wurde ein Auto von einem kleineren Baum getroffen.

Vollgelaufene Keller und abgedeckte Dächer in Oberösterreich

In Oberösterreich sprach die Landeswarnzentrale am Abend von rund 700 Einsätzen. Innerhalb von nur einer Stunde gingen 512 Notrufe bei der Feuerwehr ein. Aufgrund des starken Regens waren Unterführungen mit Wasser vollgelaufen, Keller überflutet und Straßenzüge überschwemmt. Durch die heftigen Sturmböen wurden zudem Dächer abgedeckt, umgestürzte Bäume blockierten Straßen und beschädigten Stromleitungen. Auch mehrere Brandeinsätze, unter anderem der Brand einer Maschinenhalle in Pierbach, forderten die Einsatzkräfte.

Auto in Schärding von Baum getroffen: Person befreit

Massiv von der Unwetterfront getroffen wurde die Stadt Schärding in Oberösterreich. Die Feuerwehr wurde erstmals gegen 19 Uhr alarmiert, insgesamt mussten 51 Einsätze abgearbeitet werden. Dabei mussten die Floriani eine verletzte Person aus einem Auto befreien, das von einem Baum getroffen wurde. Aufgrund eines Stromausfalls mussten acht Personen aus einem Aufzug befreit werden, berichtet die Feuerwehr Schärding in einer Aussendung.

Die restlichen Einsätze verteilten sich auf umgestürzte Bäume, überflutete Keller und defekte Dächer. Einige Schadensstellen konnten aus Sicherheitsgründen während der Nacht nicht abgearbeitet werden. Diese sollen heute im Lauf des Tages bearbeitet werden, dazu wurde auch ein großer Spezialkran angefordert, da ein Baum weiterhin auf einem Haus liegt. Von der Feuerwehr Schärding standen 42 Mann im Einsatz, gesamt waren 76 Feuerwehrmitglieder eingesetzt.

Bildergalerien

Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte Bäume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten. 

Bildergalerien

Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte Bäume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten. 

Bildergalerien

Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte B\u00e4ume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten.\u00a0
Vom Sturm umgefegte Bäume musste die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg aufarbeiten. 

Bildergalerien

In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.
In der Stadt Salzburg hatte die Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume zu tun.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken