Einen Marktanteil von 18 Prozent erreichte die diesjährige "Jedermann"-Übertragung im ORF, der die Partnerschaft mit den Salzburger Festspielen unterdessen verlängert hat.
Das entspricht laut ORF-Aussendung vom Sonntag einem Marktanteil von 18 Prozent.
ORF kooperiert mit Salzburger Festspielen
Zudem wurde eine neue Rahmenvereinbarung zwischen ORF und den Festspielen unterzeichnet, "mit der die beiden Institutionen ihre fast 100-jährige Partnerschaft für die weitere Zukunft prolongierten", teilte der öffentlich-rechtliche Sender mit. Die Unterzeichnung des dreijährigen Rahmenvertrages erfolgte durch ORF-Generaldirektor Roland Weißmann, Festspiel-Intendant Markus Hinterhäuser und dessen kaufmännischem Direktor Lukas Crepaz.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
"Die Salzburger Festspiele und der Österreichische Rundfunk sind zwei wesentliche Säulen der Kulturnation Österreich", hielt Weißmann in einer Aussendung fest. Dank der Vereinbarung sei das "wohl bedeutendste Klassikfestival der Welt" auch in Zukunft programmlicher Höhepunkt des jährlichen ORF-Kultursommers. Hinterhäuser sprach von einer "Bekräftigung unserer intensiven Partnerschaft". Allein heuer begleitet der Sender mit rund 100 Programmstunden auf diversen Kanälen die Salzburger Festspiele.