Wo ihr euch melden könnt

JoJo sucht Paten für Kinder psychisch kranker Eltern

Veröffentlicht: 23. Jänner 2023 12:25 Uhr
Kinder von psychisch kranken Eltern werden in Salzburg vom Verein JoJo unterstützt. Nun werden erneut Patinnen und Paten für die Heranwachsenden gesucht, um sie in ihrer aktuellen Situation möglichst frühzeitig zu unterstützen.

Viele Salzburger Familien kämpfen aktuell mit psychischen Belastungen. "Das sehen wir sehr deutlich bei der Nachfrage nach unseren Angeboten", heißt es dazu vom Verein JoJo – für psychisch belastete Familien. Umso wichtiger sei es deshalb, die heranwachsenden Familienmitglieder möglichst frühzeitig zu stärken und zu unterstützen, sodass sie trotz der elterlichen oder familiären Belastungen gesund aufwachsen können. Der Verein vermittelt ehrenamtliche Patinnen und Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern.

Kindern stabile Beziehung bieten

Die stabile Beziehung zu einer gesunden, verlässlichen erwachsenen Bezugsperson sei für die betroffenen Kinder besonders wichtig – und genau das sind die Patinnen und Paten vom Verein JoJo. Diese ehrenamtlichen Helfenden verbringen dann Zeit mit den Kindern und sollen somit die psychisch kranken Eltern entlasten.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Aktuell sucht der Verein vor allem in der Stadt Salzburg dringend nach freiwilligen Mitarbeitenden. Ein erster Online-Infoabend findet am 6. Februar (18.30 Uhr) statt. Anmelden könnt ihr euch via E-Mail.

Falls eine Teilnahme beim Online-Infoabend nicht möglich ist, bietet JoJo auch individuelle Gesprächstermine an. Der Salzburger Verein nimmt Bewerbungen von kinderfreundlichen und empathischen Einzelpersonen, Paaren oder Familien entgegen.

Was ist das Salzburger JoJo-Projekt?

Vor nunmehr sieben Jahren hat der prämierte Salzburger Verein JoJo das Projekt "Gemeinsam wachsen" initiiert. Ziel ist es, den Kindern eine zusätzliche gesunde, stabile erwachsene Bezugs- und Vertrauensperson zur Seite zu stellen. Durchschnittlich einen Halbtag pro Woche verbringen die Kinder mit ihrem Paten bzw. ihrer Patin.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken