Anhaltenden Regen bringt das Tief, das derzeit über weite Teile Salzburgs hinweg zieht. Im Bergland gibt es reichlich Neuschnee. Allerdings ist die Lawinengefahr erheblich. Im nördlichen Flachgau rückten indes Feuerwehren zu überfluteten Kellern aus.
Zum Wochenstart werden die Temperaturen zwar wieder zweistellig, es bleibt aber weiterhin regnerisch. Erst am kommenden Wochenende dürfte sich die Sonne wieder für längere Zeit blicken lassen.
Anhaltender Regen hält die Einsatzkräfte in weiten Teilen Ostösterreichs in Atem: Allein Niederösterreich zählt seit Freitag über 220 Feuerwehreinsätze, mehr als 1.000 Floriani sind im Einsatz. Auf …
Immerhin ist durch die Niederschläge der vergangenen Tage das Defizit der in den vergangenen Monaten deutlich zu trockenen Osthälfte Österreichs abgemildert worden.
Während es bei uns seit Wochen regnet, leidet der Norden Italiens unter extremer Trockenheit: Im Gardasee hat sich der Wasserstand im Vergleich zum Vorjahr halbiert, auch der Fluss Po führt extrem …