Das Land Salzburg reagiert nun auf die chaotische Verkehrssituation, die seit Beginn der Tunnelsanierung auf der Tauernautobahn in den betroffenen Anrainergemeinden herrscht. Diese werden durch den Ausweichverkehr mit massiven Staus belastet. Ein Durchfahrtsverbot auf der Salzachtal Bundesstraße (B159) durch die Tennengauer Gemeinden Kuchl, Golling und St. Koloman gilt ab Freitagnacht, 0 Uhr, und endet Sonntagnacht ebenfalls um Mitternacht. Das gab das Büro von LH-Stv. und Verkehrs-Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) am Freitagmittag bekannt.
Durchfahrtsverbote entlang B159: "Aktion scharf"
Die Durchfahrtssperre zielt auf den Transitverkehr ab. Quellverkehr aus Salzburg – also Fahrten, die in Salzburg beginnen – dürfen weiterhin durch die Orte führen. Zielverkehr ist nur mehr für Kuchl, Golling und St. Koloman zulässig. Das heißt, alle anderen Fahrten, die außerhalb Salzburgs starten, müssen in einem dieser drei Orte enden, um die B159 in diesem Bereich nutzen zu dürfen. Besuche bei Verwandten beispielsweise seien also für alle möglich.
Die aktuelle Maßnahme, die in Absprache mit den betroffenen Gemeinden gesetzt worden sei, soll die Menschen in den Orten entlasten. "Die Probleme, die die Baustelle auf der A10 mit sich bringt, nehmen enorme Ausmaße an und sind nur mehr auf Bundesebene zu lösen", sagt Schnöll und fordert: "Es braucht nun endlich das Handeln des Verkehrsministeriums und der Asfinag, um diese unmögliche Situation endlich zu entschärfen." Es handele sich hierbei um einen "Notfallplan".
Die Durchfahrtssperre sei eine harte Maßnahme, die für Schnöll aber notwendig sei, "da wir nicht mehr zulassen werden, dass eine Baustelle ganze Existenzen zerstört. Die Maßnahme sei vorerst auf dieses Wochenende beschränkt. Das Land behalte sich laut Aussendung vor, das Verbot ausweiten und erneut zu verhängen.
Die Salzburger Polizei soll die Durchführung der Landes-Verordnung auf der B159 "massiv kontrollieren", wie es aus dem Büro Schnöll heißt. Das zuständige Verkehrsministerium sei darüber informiert. Kommende Woche soll es ein Gespräch mit Landesrat Schnöll und Bundesministerin Leonore Gewessler (Grüne) geben.
Mega-Baustelle auf A10 zwischen Golling und Hüttau
Im September startete die Asfinag die Arbeiten für die Sanierung von fünf Tunneln auf der A10 in Salzburg. Konkret betroffen sind Ofenauer und Hiefler Tunnel zwischen Tennengau und Pongau sowie die Tunnelkette Werfen mit Brentenberg-, Zetzenberg- und Helbersbergtunnel. Dazu wurde eine Richtungsfahrbahn komplett gesperrt und ein Gegenverkehrsbereich eingerichtet. Durch die fünf Tunnel besteht in jede Richtung nur mehr eine Spur, was vor dem Flaschenhals zu oft stundenlangem Stau führt.
Viele Verkehrsteilnehmende weichen daher auf die B159 aus, was zur Folge hat, dass auch in den betroffenen Gemeinden der Verkehr zum Erliegen kommt. Die Baustelle wird bis zum Frühjahr 2025 bleiben und nur in den beiden Ferienmonaten im Sommer 2024 unterbrochen.
(Quelle: salzburg24)






