Der Reiseverkehr rund um Ostern stellt die erste große Reisebewegung des Jahres dar. "Schon seit vergangenem Freitag ist ein verstärktes Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen in Richtung Süden zu erkennen", teilt Aloisia Gurnter vom ÖAMTC am Montag auf SALZBURG24-Anfrage mit. Viele Menschen würden Verwandte besuchen oder auf erste Urlaube in Italien, Kroatien & Co fahren.
Verstärkter Verkehr ab Gründonnerstag
"Ab Gründonnerstag und Karfreitag erwarten wir die Hauptreisebewegung. Es wird schon wesentlich mehr los sein als an einem normalen Wochenende, aber es wird wohl keine Mega-Staus geben. Zumindest, solange kein größerer Unfall passiert", gibt Gurtner einen Ausblick. Verstärkter Transitverkehr sei auf der Tauernautobahn (A10) zu erwarten. Abseits der Autobahnen ist in Salzburg mit verstärkten Fahrten in die Skigebiete sowie mit Ausflugsverkehr in die Landeshauptstadt oder in das Salzkammergut zu rechnen.
Staupunkte in Salzburg rund um Ostern
- A10: Bei der Einreise am Walserberg
- A10: Baustelle bei Werfen
- A10: Tunnelgruppe Werfen
- Rund um Salzburg-Stadt
- Ausflugsziele wie Skigebiete, Seen
Hier findet ihr aktuelle Verkehrsinfos.
Urlaubsländer lockern Einreiseregeln
Kurz vor Ostern lockerten mehrere europäische Länder die Corona-Einreisebestimmungen. Gurtner weist allerdings darauf hin, dass es ratsam ist, sich vor Fahrtantritt über die geltenden Regeln zu informieren: "Es ist noch nicht vorbei, die Einreiseregeln können sich zudem sehr rasch ändern." In Italien gilt etwa die 3-G-Regel sowie eine verpflichtende Online-Registrierung, in Kroatien ist die Einreise aus EU-Länder gänzlich ohne Einschränkungen möglich.
Reiselust noch eingeschränkt
Dass die Reiselust zu Ostern noch etwas eingeschränkt ist, erklärt die ÖAMTC-Verkehrsexpertin mit der allgemeinen Teuerung – insbesondere die hohen Spritpreise – aber auch mit der Corona-Pandemie: "Die Menschen sind noch etwas abwartend. Umfragen zeigen, dass heuer viele wieder verreisen wollen, allerdings wohl erst im Sommer." Der erste große Stau wird für Pfingsten erwartet – "der scheint bereits vorprogrammiert", so Gurtner.
Polizei um Ostern verstärkt im Einsatz
Die Polizei hat bereits angekündigt, im Osterverkehr in allen Bundesländern verstärkt Verkehrskontrollen durchzuführen. Der Fokus liege auf Rasern, Dränglern und Drogenlenkern. Je nach Witterung sollen die Kontrollmaßnahmen auch beliebte Ausflugsstrecken von Motorradfahrern umfassen. Die Schwerpunktaktion der Polizei soll bis Dienstag nach Ostern andauern.
(Quelle: salzburg24)