Teilzeitarbeitskräften sollen künftig die Sozialleistungen gekürzt werden. So zumindest der Vorschlag, mit dem Arbeitsminister Martin Kocher am Dienstag für Aufregung gesorgt hat. Er verspricht sich dadurch Anreize für die Vollzeitarbeit. Das sorgte nicht nur bei der Arbeiterkammer für Ärger.
Brigitta Pallauf ortet "Schlechterstellung" von Frauen
„Viele Menschen – vor allem Frauen – sind in Teilzeitarbeit, weil sie Kinder zu betreuen haben oder Angehörige zu Hause pflegen. Eine Kürzung von Leistungen für diese Menschen, die in der Familie sogenannte Care-Aufgaben übernehmen, kommt für uns keinesfalls infrage“, kritisierte Salzburgs Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP) die Idee in einer Aussendung. Die „Schlechterstellung“ von Frauen sei für die ÖVP-Frauensprecherin indiskutabel.
(Quelle: salzburg24)