Tipps und Tricks

Last-Minute in den Sommerurlaub – gibt's das noch?

Wer gut schaut und flexibel ist, kann sich noch tolle Last-Minute-Angebote sichern.
Veröffentlicht: 01. August 2024 12:45 Uhr
Die Reiselust der Salzburgerinnen und Salzburger ist groß – und die Lust nach Abenteuer und Schnäppchen ebenso. Da kommt Last Minute gerade recht. Aber echte Preisknüller sind längst passé – oder? Wie ihr jetzt noch kurzfristig und günstig zu einem Sommerurlaub am Meer kommt, haben wir für euch recherchiert.

Echte Schnäppchenjäger haben gelernt: Je früher man bucht, desto günstiger die Reise. Dieser Trend entwickelt sich seit 2023. Wer richtig sparen will, sollte daher neun bis spätestens zwei Monate vor Reisebeginn seinen Urlaub buchen. Denn dann winken nämlich Frühbucherrabatte von bis zu 30 Prozent. Immer noch deutlich günstiger ist es, außerhalb der Hauptsaison zu reisen.

Trotz der relativ neuen Entwicklung werben Reiseanbieter nach wie vor mit preiswerten Rest-Kontingenten, wie beim Stöbern auf den unterschiedlichsten Reiseportalen zu erkennen ist. Wer also noch keinen Sommerurlaub gebucht hat, muss nicht verzagen. Das bestätigt uns auch TUI Österreich. „Zu Beginn des Jahres haben wir eine große Frühbucherwelle erlebt. Sehr viele Familien haben von den Kinderfestpreisen profitiert. Doch auch Kurzentschlossene finden jetzt noch passende Angebote. Wir haben gut vorgesorgt und in den vergangenen Wochen noch die am Markt freigewordenen Kapazitäten gesichert“, sagt Gottfried Math, Geschäftsführer von TUI Österreich.

Wann spricht man von Last-Minute?

Von Last-Minute-Urlaub spricht man, wenn eine Reise maximal 14 Tage vor dem Abreisedatum gebucht wird. Geht der Flug ab Buchung innerhalb der nächsten 72 Stunden, fällt das unter die Kategorie Super-Last-Minute. Generell sind Last-Minute-Reisen ein bis zwei Wochen vor Reiseantritt am günstigsten. So gesehen gilt auch hier: Je früher, desto besser.

Tipps für Kurzentschlossene

Mit etwas Flexibilität in Sachen Destination und Reisedatum kommt man also noch durchaus zu guten und günstigen Preisen an beliebten Urlaubszielen, versichert TUI Österreich. So kann man sich etwa noch für 699 Euro pro Person sieben Nächte in einem Apartment auf der griechischen Insel Karpathos mit Flug ab Innsbruck sichern. Eine Woche in einem Doppelzimmer mit Vollpension auf Kreta inkl. Flug ab Wien am 26. August ab 1.559 Euro pro Person. Oder für alle, die lieber gar nicht so weit weg und selbst mit dem Auto anreisen wollen, stehen am 9. September drei Nächte in einem Hotel in Rauris ab 240 Euro pro Apartment für bis zu vier Personen inkl. Frühstück bereit. Spezielle Aktionen gibt es auch für Familien. So übernachten Kinder bis zwölf bzw. 15 Jahren in ausgewählten Hotels kostenfrei.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Wer noch mehr auf das Urlaubsbudget achten möchte, wird auch noch in der 1- bis 3-Sterne-Kategorie, darunter Hostels, Jugendherbergen und Campingplätze, fündig. Weitere Sparvorteile kann ein Wechsel des Abflughafens ins nächstgelegene Bundesland bieten. Auch die Wahl auf eine Reisedauer von fünf oder zehn Tagen kann Vorteile haben, da sich bessere Chancen auf eine größere Flug- und Hotelauswahl bieten.

Aber auch der Wochentag der Buchung kann sich auf den Preis niederschlagen, hat eine Analyse des Online-Reisebüros „Expedia!“ Ergeben. Demnach sollte man am besten am Sonntag Flugtickets kaufen, so könne man sich rund 20 Prozent im Vergleich zu einem Ticketkauf am Freitag sparen. Der günstigste Abflugtag sei übrigens der Freitag.

Und wohin geht die Reise?

Erste Wahl beim Reiseziel der österreichischen TUI-Gäste ist Antalya. „Insbesondere Familien schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die vielen All-Inclusive-Angebote und das große Hotelangebot.“ Auf Platz zwei folgt Kreta, die Lieblingsinsel der Gäste bei TUI Österreich. Mallorca hat sich den dritten Platz gesichert. Zurück kommt in diesem Sommer Tunesien, vor allem für preisbewusste Familien. Die beliebtesten Urlaubsländer sind Griechenland, die Türkei und Spanien, gefolgt von Ägypten und Zypern. Lieblingsziele bei den Gästen, die mit dem Auto reisen, sind Kroatien, Italien und Österreich.

Und welche Destinationen mögen die Salzburgerinnen und Salzburger am liebsten? Hier liegt aktuell die griechische Insel Kreta auf Platz eins bei den beliebtesten Reisezielen für den Sommer, gefolgt von Antalya, Rhodos, Mallorca und Hurghada, weiß TUI. Die Top fünf Urlaubsländer der Salzburger:innen sind diesen Sommer Griechenland, Spanien, die Türkei sowie Italien und Ägypten.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Top-Fernreiseziel bleiben übrigens die USA mit dem größten Gästevolumen. Vor allem New York City zieht im Sommer viele Gäste an. Die Vereinigten Arabischen Emirate setzen sich auf Platz zwei der Rangliste. Auf dem dritten Rang liegt Mauritius. Es folgen Thailand, die Malediven, Tansania und die Dominikanische Republik. Aufsteigerziele mit hohen Buchungszuwächsen sind Kenia, Sri Lanka und der Oman.

Beim Buchen Zeit lassen!

Bei Last-Minute, aber auch generell bei Reisebuchungen raten die Konsumentenschützer:innen, nicht zu überhastet zu buchen. Denn das vermeintliche Schnäppchen könnte sonst teurer werden. Es empfiehlt sich generell vor einer Buchung möglichst umfassende Informationen über das jeweilige Reiseziel bzw. die Reiseroute zu besorgen. In diesem Zusammenhang rät die Arbeiterkammer (AK) auch zur Buchung im Reisebüro des Vertrauens und nicht über Internet-Plattformen: „Wer im Reisebüro statt über Internet-Plattformen bucht, hat auch Ansprechpersonen bei möglichen Problemen.“

Was sind eure Tipps beim Buchen? Teilt es mit der S24-Community!

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken