Lawinengefahr

Salzburgs Soldaten in Bereitschaft

Veröffentlicht: 03. Jänner 2019 15:43 Uhr
Wegen steigender Lawinengefahr wurden die vier Lawineneinsatzzüge des Salzburger Bundesheeres in Rufbereitschaft versetzt. Die Soldaten müssen im Ernstfall innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit sein.

Salzburgs Militärkommandant Brigadier Anton Waldner hat am Donnerstagnachmittag auf Ersuchen des Katastrophenschutzes des Landes Salzburg die Rufbereitschaft für die vier Lawineneinsatzzüge des Bundesheeres verfügt. Am Wochenende soll etwa ein Meter Schnee dazukommen, Straßensperren und größere Lawinen sind daher zu erwarten.

Die Lawineneinsatzzüge Saalfelden, Tamsweg, Hochfilzen und St. Johann im Pongau stehen ab Freitagnachmittag bereit. "Das bedeutet, dass alle eingeteilten Soldaten stets erreichbar sind und im Alarmfall binnen 90 Minuten in die Kaserne einrücken müssen", heißt es vom Bundesheer. Ein Lawineneinsatzzug besteht aus bis zu 32 Soldatinnen und Soldaten, die speziell ausgerüstet und ausgebildet sind.

Alarmierung durch die Behörden

Einen Assistenzeinsatz können der Bund, das Land, eine Bezirkshauptmannschaft oder ein Bürgermeister anfordern. "Das Bundesheer kommt erst dann zum Einsatz, 'wenn andere nicht mehr können', oder das Schadensausmaß äußerst groß ist", so der zuständige Oberstleutnant vom Militärkommando Salzburg, Herbert Kain.

Lawinenwarnstufe 4

Am Wochenende werden zwischen 60 und 100 Zentimeter Neuschnee fallen, und das auf eine relativ kalte Pulverschneedecke. Die Lawinengefahr steigt durch diese brisante Konstellation im ganzen Land massiv an. "Wir rechnen daher mit Sperren, auch von Straßen, die Lawinenwarnkommissionen arbeiten mit Hochdruck, wir rechnen auch mit größeren Abgängen", so Norbert Altenhofer, Katastrophenreferent des Landes Salzburg und Leiter des amtlichen Lawinenwarndienstes.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Bunte Parade

Premiere der Pongau Pride in Bildern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken