Gebirgsgaue mit Plus

Lungau, Pongau und Pinzgau sind Tourismus-Gewinner

Veröffentlicht: 21. September 2021 17:23 Uhr
Es ist zwar nur eine Monatsbilanz, aber doch ein Lichtblick für den Tourismus in Salzburg. Wie das Land am Dienstag informierte, sind heuer im August rund vier Millionen Nächtigungen erzielt worden. Besonders im Pinzgau, Pongau und Lungau freut man sich über hohe Nächtigungszahlen.

Das ist nach längerer Zeit wieder ein Zuwachs zum Vorjahresergebnis, und zwar ein Plus von fast 19 Prozent. Dabei stachen die drei Bezirke "Innergebirg" – der Pinzgau, der Pongau und der Lungau – hervor. Sie wiesen sogar höhere Nächtigungszahlen als im August 2019 auf.

Sommer-Tourismus Salzburg Land Salzburg
 Vergleich der Übernachtungen in Salzburgs Bezirken im August 2019 bzw. 2021

Salzburgs Tourismus nimmt wieder Fahrt auf

Noch hinter der Vor-Corona-Zeit hinken hingegen der Tennengau, der Flachgau und ganz besonders der Städtetourismus in der Landeshauptstadt hinterher. Im Vergleich zum August 2020 gab es aber auch hier ein Nächtigungsplus. Das Wiedererstarken des Tourismus sei auch auf die höhere internationale Reisetätigkeit zurückzuführen, so das Land. Die Zahl der Nächtigungen von Gästen sowohl aus Deutschland als auch aus dem restlichen Europa und anderen Ländern stieg gegenüber 2020 an. Einzig bei den Nächtigungen von Österreichern gab es im Vergleich zum August des Vorjahres ein Minus.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken