Eine 79-jährige Pensionistin stellte in ihrer Wohnung in St. Margareten im Lungau einen Kochtopf auf den E-Herd, um ihr Essen aufzuwärmen. Nach dem Einschalten der Herdplatte verließ sie die Küche, um sich kurz hinzulegen. Dabei dürfte sie eingeschlafen sein. Währenddessen entwickelte sich durch das mittlerweile verbrannte Essen starker Rauch. Dieser breitete sich in der gesamten Wohnung aus, teilt die Polizei in einer Aussendung mit.
Keine Verletzten bei Zimmerbrand in St. Margarethen
Eine Mitbewohnerin wurde durch das Auslösen eines Rauchmelders auf den entstehenden Brand aufmerksam. Sie brachte den qualmenden Kochtopf ins Freie und alarmierte Feuerwehr und Rettung. Beide Bewohnerinnen blieben unverletzt. Vorsichtshalber brachte das Rote Kreuz die 79-jährige Pensionistin zur Kontrolluntersuchung ins Landeskrankenhaus Tamsweg.
Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen entfernte mit einem Druckluftentlüfter die verbliebenen Rauchgase. 13 Floriani waren im Einsatz, schreibt die Feuerwehr Lungau auf Facebook.
(Quelle: salzburg24)